|
|
|
|
|
|
Regionaler Raumordnungsplan Mittelpfalz. Möglichkeiten für eine ausreichende Trinkwasserversorgung der Region Mittelpfalz. Gutachten. Erst. in Zus.arbeit mit dem Wasserwirtschaftsamt Kaiserslautern u.d. Planungsstelle der Planungsgem. Mittelpfalz.
|
Scherer, Hermann |
|
|
|
Südwestdt. Wasserwirtschaftsverband. 1951 [u. d. T.:] Tagungsnieder-schritt. Haupttagung gemeinsam m. d. Südwestdt. Kanalverein f. Rhein, Donau u. Neckar, Landesgruppe Baden e.V. in Baden-Baden am 6.7. 1951. Mitgliederversammlung in Bad Dürkheim am 6. 4. 1951. Gründungsniederschrift d. Arbeits-gemeinsch. d. Wasserwirtschaftsverbände e.V. in Frankfurt am 24.7. 1951; 1952 [u. d. T.:] 30 Jahre Südwestdt. Wasserwirtschaftsverband. Jubiläumstagung; [1953 ff.:] Haupttagung u. Mitgliederversammlung. 1953. Baden-Baden; 1954. Konstanz; 1955. Heidelberg; 1956. Bad Dürkheim; 1957. Offenburg.
|
|
|
|
|
Maare, Quellen, Wasserfälle : die faszinierende Unterwasserwelt der Vulkaneifel
|
Weber-Gebert, Claudia; Becker, Tim |
|
|
|
Karte der Mosel von Metz bis Koblenz. Hrsg. von der Planungskammer der kgl. Preuß. Landesaufnahme.
|
|
|
|
|
Die vorgermanischen Flußnamen des Oberrheintales
|
Greule, Albrecht |
|
|
|
Der Abwasserverband Saar und seine Aufgaben.
|
Böttcher, Georg |
|
|
|
Gab es Wassermühlen auf der Kindenheimer Kalksteinhöhe? : urkundliche Nachrichten über Kindenheims ehemaligen Wasserreichtum
|
Tröscher, Angelika |
|
|
|
Die Aufgaben des Landesamtes für Gewässerkunde
|
Schwarz, Wilhelm |
|
|
|
Die Geschichte der Bundesanstalt für Gewässerkunde
|
Eckoldt, Martin |
|
|
|
Vor 25 Jahren. Skizze aus dem Nahetal und die grosse Wasserflut in Kreuznach im Mai 1725.
|
Kraft, B. |
|
|
|
Verunreinigung des Rheins und seiner wichtigsten Nebenflüsse in der Bundesrepublik Deutschland. [1.] Zwischenbericht der Arbeitsgemeinschaft der Länder zur Reinhaltung des Rheins über den Stand 1971. Hrsg. z. Internat. Rheinschutzwoche Sept. 1972. (2. Aufl.) - [2.] Ergänzungsheft "Meßdaten zum Zwischenbericht ... (Stand 1971). Untersuchungsergebnisse 1962-1972.
|
|
|
|
|
Wasserwirtschaft, Wasser, Abwasser, Abfall. 1. Rheinwasseruntersuchungen. 2. Flußwasserüberwachung in Rheinland-Pfalz.
|
|
|
|
|
Wasser. Rheinland-Pfalz, Minist. f. Landwirtschaft, Weinbau u. Umweltschutz
|
|
|
|
|
Cadmiumbelastung von Böden und Pflanzen in der Bundesrepublik Deutschland. Datenerhebung im Auftr. des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
|
Kowalewsky, Hans-Heinrich; Säle, Michael; Vetter, Heinz |
|
|
|
Rheinhandbuch. 1-2.
| 3. Aufl. |
Brundiers, Karin; Fleischhauer, Gerd |
|
|
|
Hydrogeologische Untersuchungen im Oberen Moosalbtal (südlich Kaiserslautern/Pfalz).
|
Menzel, Eckehard |
|
|
|
Wirkungen der Abgabenpflicht nach dem Abwasserabgabengesetz AbwAG- in Rheinland-Pfalz. Eine Darst. unter bes. Berücks. der Weinerzeugerbetriebe.
|
Tröder, Wilfried |
|
|
|
Südwestdt. Wasserwirtschaftsverband. Jahresbericht. 1951-1956.
|
|
|
|
|
Bäche der Heimat: Das Flußgebiet des Westrichs.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
|
|
|
Ursachen und Auswirkungen der Verschmutzung des Speyerbaches. (Zusammenfassung d. Facharbeit)
|
Steinmetz, Claudia |
|
|
|
Wasser und Kulturlandschaften : [Kalender] 2003
| = Paysages au fil de l'eau et sites
|
Saarland. Landesamt für Kataster-, Vermessungs- und Kartenwesen; Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz |
|
|
|
Langzeitsimulation der anthropogenen Erwärmung des Rheins.
|
Esser, Werner |
|
|
|
Gewässerschutz in Rheinland-Pfalz am Beispiel der Fließgewässer. (Ms.: Helmut Haß.)
|
Hass, Helmut |
|
|
|
Rheinfahrt. (Der Rhein - seine Landschaften u. Schönheiten. Für Reisen auf Schiff, Bahn u. Straße.) Bearb.: Albin Breitenmoser. Graph. Gestaltung: Peter Schiegg.
| 9. Aufl. |
Theens, Ria |
|
|
|
Internationale Kommission zum Schütze des Rheins gegen Verunreinigung. Tätigkeitsbericht. 1970ff.
|
|
|
|