|
|
|
|
|
|
Mapping the journey up the Rhine : digital representations of the Palatine marriage route
|
Taylor-Poleskey, Molly |
2013 |
|
|
Celebrating a union : the festive entry of Friedrich, Elector Palatine, and Princess Elizabeth in the Netherlands
|
Keblusek, Marika |
2013 |
|
|
The epitome of a "Residenzstadt" : Heidelberg at the beginning of the seventeenth century
|
Neumaier, Marco |
2013 |
|
|
"Les triomphes de Jason": a myth renewed in 1613
|
Neumaier, Marco |
2013 |
|
|
Nicht nur in Bayern! : eine Doppelausstellung in Mannheim erinnert an die Wittelsbacher-Herrschaft am Rhein
|
Pecht, Andreas |
2013 |
|
|
"P.S. under dach bringen" : die Heidelberger Jahre der Prinzessin Sophie von der Pfalz, späterer Kurfürstin von Hannover
|
Ward, Sean |
2013 |
|
|
Zwischen Landesherrschaft und Reichsdienst : die Herzöge Otto I. und Ludwig I. von Wittelsbach
|
Schlütter-Schindler, Gabriele |
2013 |
|
|
Der lächelnde König aus Kurpfalz : mit der Krönung Ruprechts III. zum römisch-deutschen König im Jahr 1400 waren die Pfälzer Wittelsbacher oben angekommen ...
|
Auge, Oliver |
2013 |
|
|
Glaubenskrieger der Reformation : der "Heidelberger Katechismus" war ... nie nur eine reine Anleitung zum evangelischen Glauben ; Kurfürst Friedrich III. nutzte ihn auch als politisches Bekenntnis ...
|
Zwierlein, Cornel |
2013 |
|
|
Liselotte von der Pfalz in den konfessionellen Wirren ihrer Zeit
|
Kopsch, Eleonore |
2013 |
|
|
Preziosen auf Kupfer, Elfenbein und Gold : zur wertvollen Miniaturensammlung von Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz (1658 - 1719) im Bayerischen Nationalmuseum in München
|
Schern, Astrid |
2013 |
|
|
Pfalzgrafen, Kurfürsten, Könige : die Darstellung pfälzischer Wittelsbacher im Freskenzyklus des alten Bayerischen Nationalmuseums in München ...
|
Murr, Karl Borromäus |
2013 |
|
|
Differenzierung des bayerisch-pfälzischen Wappens bei den wittelsbachischen Bastarden
|
Bleisteiner, Claus D. |
2013 |
|
|
König Ruprecht - Versuch einer Bilanz oder: Wie erfolgreich muss ein mittelalterlicher König sein?
|
Auge, Oliver |
2013 |
|
|
Ämter und Kanzlei am kurpfälzischen Hof
|
Rödel, Volker |
2013 |
|
|
Die Universität Heidelberg als Innovationszentrum?
|
Wagner, Wolfgang Eric |
2013 |
|
|
Das literarische Leben im Umkreis der pfälzischen Wittelsbacher
|
Backes, Martina |
2013 |
|
|
"Chescune maison souffiroit à logier ung bien grandt roy" : Repräsentation von Rang durch Architektur bei den Wittelsbachern am Rhein
|
Huthwelker, Thorsten; Wemhöner, Maximilian |
2013 |
|
|
Hegemonie und Repräsentation : die Kurpfalz im späten Mittelalter
|
Spieß, Karl-Heinz |
2013 |
|
|
Das Haus Wittelsbach und die Pfalzgrafschaft bei Rhein
|
Oelwein, Reiner |
2013 |
|
|
Die Dynastie Wittelsbach
|
Gehrlein, Thomas |
2013 |
|
|
Das Kopialbuch des Johann von Morschheim
|
Pütz, Philipp |
2013 |
|
|
Königliche Frauenschicksale zwischen England und Kurpfalz
| 3. Aufl. |
Fehrle-Burger, Lili |
2013 |
|
|
Macht des Glaubens - 450 Jahre Heidelberger Katechismus
|
Apperloo-Boersma, Karla |
2013 |
|
|
Kurpfalz trifft Bayern : die Wittelsbacher am Rhein ; die Kurpfalz und Europa ; Museum Zeughaus C5 / Barockschloss Mannheim, 08.09.2013 bis 02.03.2014 ; ein Stadtspaziergang anlässlich der 2. Ausstellung der Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen
|
Wieczorek, Alfried; Ausstellung Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa (2013-2014 : Mannheim) |
2013 |
|