18969 Treffer
—
zeige 6226 bis 6250:
|
|
|
|
|
|
"Drei Kölsche Jecke auf der Pirsch" : ein lustiger Dreiakter in Mundart von Beate Irmisch ; Jubiläumsausgabe zum 20. Theaterstück
|
Theatergruppe (Salmrohr) |
2009 |
|
|
Westwall-Rundwanderwege im Bienwald bei Schaidt
| 4. Aufl. |
Geörger, Alois; Pfälzerwald-Verein. Ortsgruppe Schaidt |
2009 |
|
|
Frauendiakonie und Krankenpflege : im Gespräch mit Diakonissen in Speyer
|
Götzelmann, Arnd |
2009 |
|
|
1200 Jahre Oppau : die Geschichte der Ludwigshafener Stadtteile Oppau-Edigheim-Pfingstweide
| 2., unveränd. Aufl. |
Verein zur Förderung des Karl-Otto-Braun-Museums |
2009 |
|
|
Von der "Kreis-Irrenanstalt" zum Pfalzklinikum : eine Geschichte der Psychiatrie in Klingenmünster
|
Beyer, Christof |
2009 |
|
|
Die Nachfahren der Familie Christoffel Kraus aus Linz am Rhein in Deutschland und Finnland : ein Familienbuch
|
Badermann, Elmar |
2009 |
|
|
Ortsfamilienbuch Weißenthurm am Rhein : 1670 - 1929
|
Theisen, Horst / 1939-2018 |
2009 |
|
|
Die "Elektrisch" an Rhein, Mosel und Lahn : eine Zeitreise mit Straßenbahn und Obus in und um Koblenz
|
Frenz, Eckehard; Präuner, Rolf / 1935-2019; Reimann, Wolfgang R. |
2009 |
|
|
Auswanderung nach Amerika, [Buch]: Vortragsveranstaltungen zur Auswanderung aus Gebieten des heutigen Rheinland-Pfalz nach Brasilien am 10. Juli 2009 und zur Auswanderung in die USA am 15. September 2009
|
Hexemer, Hans-Peter; Steinwand, Elke; Rheinland-Pfalz. Landtag |
2009 |
|
|
Der Residenzraum Koblenz unter besonderer Berücksichtigung von Ehrenbreitstein
|
Liessem, Udo / 1944-2023 |
2009 |
|
|
Boller: Fähren sind Kulturgut : BUND-Vorsitzender aus Lahnstein lehnt Brücke ab
|
|
2009 |
|
|
Vergessenes Gotteshaus : Die St. Jost-Kapelle zu Aull stand einst mitten im Ort - Grafen von Diez waren die Erbauer
|
Rücker, Wilma / 1947-2024 |
2009 |
|
|
Kastellaun : Burg und Stadt im vorderen Hunsrück
|
Leifeld, Hubert |
2009 |
|
|
Das Geld macht den Hauptmann aus : rechtzeitig zum Ahrweiler Schützenfest legt Hans-Georg Klein neue Forschungsergebnisse vor
|
|
2009 |
|
|
Kirchturm steht schon seit etwa 800 Jahren : Flachter Gotteshaus wurde im Laufe der Jahrhunderte öfter umgebaut
|
Debusmann, Christel |
2009 |
|
|
Wohnen und Arbeiten an der Siegstraße : das erste klassische Mischgebiet entstand unweit der Bahnlinie
|
|
2009 |
|
|
Die Hohe Veste Rückeroth
|
|
2009 |
|
|
Die Rückerother Schule
|
|
2009 |
|
|
Die enge Beziehung zwischen Goddert und Rückeroth
|
Dietrich, Thierry |
2009 |
|
|
Probier's mal mit Gemütlichkeit : das Vereinswesen: vom Rauchclub "Blaue Wolke" bis zum Backesverein ; die Geselligkeit als oberstes Prinzip
|
Stahl, Thorsten |
2009 |
|
|
100 Jahre alte Fotos aus dem Müll gefischt : Aufnahmen wurden einst beim Bau der Westerwaldbahn gemacht - Abenteuerliche Arbeiten zu Anfang des 20. Jahrhunderts: Berge wurden versetzt
|
Weger, Joachim |
2009 |
|
|
Johann Liedels Einsatz für Lay war außergewöhnlich : Geschichte(n) rund um das "Spritzenhaus" - Vorschlag: Straße nach ehemaligem Amtsbürgermeister benennen
|
|
2009 |
|
|
Er pflastert den Weg mit Wissenswertem : Zur Eifler Schieferbergbaugeschichte weiß Wanderführer Wolfgang Fröschen aus Müllenbach jede Menge zu erzählen - Viele Anekdoten ausgegraben
|
Benz, Alfons |
2009 |
|
|
Grube gab fast allen Arbeit : St. Andreas sicherte lange Zeit die Existenzen
|
Rötzel, Rolf-Dieter |
2009 |
|
|
An der Heddesdorfer Straße wuchs Neuwied mit Heddesdorf zusammen
|
Krämer, Helmut / 1937- |
2009 |
|