|
|
|
|
|
|
Manfred Graf : Interferenzstrukturen, Zeichnungen u. Malerei mit Tusche 1968-1972 ; Objekte & Collagen ab 1991
|
Graf, Manfred; Blattmacher, Annette |
|
|
|
Kinder-Stadtplan Ludwigshafen am Rhein : mit Tipps von Kindern
| 2. Auflage |
Dell, Peter; Beratungszentrum für Kommunale Kinder-, Jugend-, Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung (Landau in der Pfalz) |
|
|
|
Festschrift "25 Jahre Fachschule für Heilerziehungspflege" an der Berufsbildenden Schule für Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft, Ludwigshafen
|
Krammes, Detlef; Anna-Freud-Schule - Berufsbildende Schule Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft Ludwigshafen am Rhein |
|
|
|
Vorgeschichte und Geschichte der Anna-Freud-Schule in Ludwigshafen
|
Rosenau, Renate; Krammes, Detlef |
|
|
|
BASF Entsorgung
|
BASF-Aktiengesellschaft |
|
|
|
100 Jahre Ludwigshafen Gartenstadt : 1914-2014 : wir feiern Jubiläum, feiern Sie mit uns!
|
Trasch, Heinz; Förderverein 100 Jahre Ludwigshafen-Gartenstadt; Ludwigshafen-Gartenstadt |
|
|
|
Pharus-Plan der Stadt Ludwigshafen am Rhein
|
|
|
|
|
My mummy, my daddy works at BASF
|
Winter, Gabi |
|
|
|
Festschrift aus Anlaß des 75jährigen Bestehens des Papiertechnischen Laboratoriums der Badischen Anilin- & Soda-Fabrik AG, Ludwigshafen am Rhein : 1891-1966
|
Badische Anilin- & Soda-Fabrik |
|
|
|
Mannheim, Ludwigshafen : Umgebungskarte ; mit Ortseilen von Frankenthal (Pfalz), Ladenburg, Viernheim : Straßenverzeichnis mit Postleitzahlen
| Standardfaltung, [Laufzeit] 2020, 16. [Auflage]. - 1: 20000 |
Falk Verlag |
|
|
|
120 Jahre BASF-Forschung
|
BASF-Aktiengesellschaft |
|
|
|
BASF schreibt Geschichte
|
Wolf, Axel; BASF-Aktiengesellschaft |
|
|
|
Geschichte der Stadt Ludwigshafen am Rhein : Entstehung und Entwicklung einer Industrie- und Handelsstadt in fünfzig Jahren ; 1853 - 1903, mit einem geschichtlichen Rückblick ; aus Anlass des 50jähr. Bestehens der Stadt Ludwigshafen am Rhein
|
Ludwigshafen am Rhein |
|
|
|
Stille Schreie. Berichte, Meinungen, Dokumente aus dem Frauenhaus Ludwigshafen. Zsgest. v. d. Arbeitsgruppe Dokumentation mit Ute Dülberg [u.a.] Zeichn.: Waltraud Suckow u. Kinder aus d. Frauenhaus
|
|
|
|
|
Kinder ausländischer Arbeitnehmer in Ludwigshafen/Rh. Fortbildung mit Erzieherinnen
|
|
|
|
|
Geschichte der Berufsschule Ludwigshafen am Rhein. Vom "kleine Lokal" in der Bismarckstraße zum gewerblichen Berufsschulzentrum in der Franz-Zang-Straße
|
Molter, Edwin; Grosche, Klemens |
|
|
|
Die Mennoniten in Ludwigshafen. Gemeinde seit 1702
|
|
|
|
|
Diplomarbeit. Haus unter der Brücke. Ludwigshafen. (Text:) Helmut Striffler
|
|
|
|
|
Handkarte von Ludwigshafen und Umgebung (bis Neustadt und Dürkheim reichend). 1: 100000.
|
Hilschmann, Fr. |
|
|
|
Handkarte der Amtsbezirke Speyer und Ludwigshafen. 1: 125000.
|
Wolf, K. |
|
|
|
Satzungen der Königlich bayerischen Gesellschaft der Pfälzischen Ludwigs-Maximiliansbahn. Mit 3 Nachträgen der Aktien-Ges. der Neustadt-Dürkheimer und der Pfälz. Nordbahnen
|
|
|
|
|
Entwurf einer Dienstes-Instruktion für das Direktorium der Pfälzischen Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft (50 ºº)
|
|
|
|
|
Festschrift zum X. Ludwigshafener Parkfest
|
|
|
|
|
Bibliographie zur Stadtgeschichte von Ludwigshafen am Rhein
|
Nürnberger, Jürgen |
|
|
|
40 Jahre C(hristlich) D(emokratische) U(nion). 2. Juni 1946 - 31. Mai 1986. (Verantwortl. f. d. Inhalt: Kreisverb. Ludwigshafen-Stadt.)
|
|
|
|