|
|
|
|
|
|
Johannes Kirschweng
|
|
1951 |
|
|
"Wir hoffen auf ein abendländisches Zeitalter" : dem Dichter des Grenzlandschicksals, Johannes Kirschweng, zum Gedenken
|
|
1951 |
|
|
Theo Schmidt zum 75. Geburtstag
|
|
1951 |
|
|
Der Schriftsteller Richard Wenz 75 Jahre alt
|
Backes, Karl J. |
1951 |
|
|
Die Aufgaben der Denkmalpflege
|
Keller, Josef |
1951 |
|
|
Drei repräsentative saarländische Maler
|
Spilker, Werner |
1951 |
|
|
Der Schloßweiher zu Eppelborn
|
Resch, Alois |
1951 |
|
|
Vom Weinbau und Küferhandwerk im alten Merzig
|
|
1951 |
|
|
Gefangene auf Burg Kirkel
|
Fath, Jakob |
1951 |
|
|
Zu Johannes Kirschwengs 50. Geburtstag
|
Utz, Hans |
1951 |
|
|
Johannes Kirschweng
|
|
1951 |
|
|
Die ehemalige Bliesgauresidenz Blieskastel
|
Becker, Hermann Joseph |
1951 |
|
|
Die Entwicklung des saarländischen Handels und Gewerbes im Kalenderjahr 1950
|
Etzler, ... |
1951 |
|
|
Habkirchen wurde 819 erstmals genannt : ein Beitrag zur Geschichte des Ortes im Mittelalter
|
Krämer, Wolfgang |
1951 |
|
|
Die Kreisordnung vom 10. Juli 1951
|
|
1951 |
|
|
Der Ausbau der saarländischen Straßen
|
Streitz, ... |
1951 |
|
|
Das "Schloß" bei Fürstenhausen
|
Handfest, Ch. |
1951 |
|
|
Blühendes Dorf im Schatten einer Festung : aus der Geschichte einer Alt-Zweibrücker Burg im Saargebiet
|
Brunk, Albert |
1951 |
|
|
Fürstliches Komödienhaus in Saarbrücken
|
|
1951 |
|
|
Das Alte stürzt ...
|
|
1951 |
|
|
Legenden um das Mettlacher Kloster
|
|
1951 |
|
|
Lendelfingen am Wombacher Weiher
|
Barth, Hermann Peter |
1951 |
|
|
"Wissen Ormersheim, bej Grebendal gelegen"
|
Meyer, ... |
1951 |
|
|
An- und Abmeldung bei unseren Vorfahren : nach einer Dorfordnung für die Grafschaft Ottweiler aus d. Jahre 1749/50
|
|
1951 |
|
|
Der Verein für Geschichte und Altertum zu Ottweiler von 1847 und der Verein zur Erforschung von Altertümern in den Kreisen Ottweiler und St. Wendel
|
Schmidt, Friedrich |
1951 |
|