2009 Treffer
—
zeige 601 bis 625:
|
|
|
|
|
|
Die lutherische Kirche
|
Weiler, Rudolf |
2000 |
|
|
Der Urvater der Gartenkunst : zum 250. Geburtstag von Friedrich Ludwig von Sckell
|
Feeser, Sigrid |
2000 |
|
|
Vor 200 Jahren - von Trippstadt nach Falkenstein in Galizien
|
Diepes-Mischner, Heidrun |
2000 |
|
|
"Aufklärung" dans les milieux catholiques et protestants : l'exemple des communautés de Trèves et de Deux-Ponts
|
Drut-Hours, Marie |
2000 |
|
|
Ein Beitrag zur Geschichte der ehemals Kurmainzer Pfarrei Astheim von 1770 bis 1803
|
Pelz, Werner |
2000 |
|
|
Archäologischer Bergbau am Donnersberg/Rheinpfalz
|
Schmidt, Erich / 1921-2005 |
2000 |
|
|
Lehren aus der Vergangenheit: Zweibrücken - ein höfisches Musikzentrum zwischen Frankreich und Deutschland
|
Lamla, Michael |
2000 |
|
|
Heßlocher Rauchhafer und Augustbed und neue Beforchung renoviert den 22. Januar 1716 durch Johann Philipp Büchner zur Zeit hier Keller und Johann Nikolaus Scharle Gerichtsschöffe und Kirchenrechner ; vom Original im Archiv Heßloch IX - 5
|
Kotheimer, Gustav J. |
2000 |
|
|
Joseph Balsamo
| 2. Aufl. |
Dumas, Alexandre; Hoeppener, Christine |
2000 |
|
|
Les vicissitudes de L'Académie des Sciences de Mannheim : discours lu ... le 16 avril 1799 à l'occasion de la mort de Charles-Théodore, Electeur Palatin, fondateur de cette académie ; [Festgabe zum 75. Jubiläum der Gründung der Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften im Jahre 1925]
| [Nachdr. d. Ausg. Mannheim, 1799] |
Collini, Cosimo Alessandro; Harthausen, Hartmut; Wagner, Michael; Pfälzische Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften |
2000 |
|
|
Aufklärung und Universalitätsanspruch in der Zweibrücker "Gazette universelle de littérature" (1770-1780)
|
Eichhorn-Jung, Silvia |
2000 |
|
|
Hirt und Herde : Religiosität und Frömmigkeit im Rheinland des 18. Jahrhunderts
|
https://d-nb.info/gnd/036-021488a |
2000 |
|
|
Die Bühnen des Rokoko : Theater, Musik und Literatur im Rheinland des 18. Jahrhunderts
|
https://d-nb.info/gnd/036-021488a |
2000 |
|
|
Pfarrer Georg Wilhelm Streccius : (1705 - 1774)
|
Sinemus, Martin / 1881-1964 |
2000 |
|
|
Von "Hurerey Sachen", "Dieberey" und dem Prozess um einen Mistplatz ... : aus der Wolfer Ortsgeschichte des 18. Jahrhunderts
|
Krieger, Christof / 1971- |
2000 |
|
|
Nochmals: War Simon Krens ein "Mann vom Bau"?
|
Kelkel, Franz |
2000 |
|
|
Die Karwoche und Ostern in Neuerburg vor 250 Jahren
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2000 |
|
|
Aus dem Testament des Johannes Jodocus Ehser, Pastor in Wintrich von 1672 bis 1725 : die Frühmesser-Stiftung am 7. Okt. 1723
|
Ehser, Johannes Jodocus |
2000 |
|
|
Kurfürst Carl Theodor - Proteus und Janus : ein vorzügliches und erkenntnisreiches Symposium in Mannheim
|
Schmid, Adolf |
2000 |
|
|
Die Entstehung des Maxdorfer Holzhofs und seine ersten Bewohner
|
Guhmann, Elisabeth |
2000 |
|
|
Hohe sponheimische Beamte als Bergbauunternehmer an der oberen Nahe und im Elsaß im 18. Jahrhundert
|
Brandt, H. Peter / 1941-; Bühler, Hans-Eugen / 1936-2004; Fluck, Pierre |
2000 |
|
|
"... da mann Verschiedene mahlen mit feuwr unglück harth heimgesuchet worden ..." : die erste bekannte Feuerlöschordnung der Stadt Birkenfeld aus dem Jahre 1738
|
München, Wolfgang Hermann |
2000 |
|
|
Das verschollene Dorf Kesteroth
|
Schellberg, H.-Josef |
2000 |
|
|
Wallfahrtsleben im 18. Jahrhundert
|
Döring, Alois / 1949- |
2000 |
|
|
Bauliche Zeugnisse des Rückzugs und der Weltflucht im Rheinland des 18. Jahrhunderts
|
Kempkens, Holger |
2000 |
|