1532 Treffer in Sachgebiete > Volkskunde allgemein — zeige 601 bis 625:

Ein alter Tanz an der Saar. [Hammeltanz] Schwertner, Karlheinz 1959

Über die Psychologie unserer heimischen Bauern Zöller, Wilhelm 1959

Wilhelm Heinrich Riehl : Landes- und Volksforscher vom Mittelrhein Palm, Claus 1959

Verband f. Volkstum u. Heimat in Rheinland-Pfalz e. V. Arbeitsheft. 1959 = H. 1. 2. 1959

Martinsabend im Moseltal Kremer, Peter 1958

Fasnacht, die Pann kracht! Über Fasnachtsbrauchtum in der Pfalz und ihrer Nachbarschaft. Heeger, Fritz 1958

"Das Lehnenausrufen" auf dem Saargau. Feiten, Gilbert 1958

Von Sitten und Bräuchen im Schaumberger Land. Unsere Voreltern in Krankheit und Tod. Schütz, Nikolaus 1958

Die Leute im Binger Land Zöller, Wilhelm 1958

Der Schinderhannes in der deutschen Volksüberlieferung : eine volkskundliche Monographie Franke, Curt-Manfred 1958

Westerwälder Humor. E. heiteres Heimatbüchlein f. jung u. alt im Westerwald u. anderswo. Folge 1 Arndt, Johanna 1958

Wacholder, des deutschen Volkes Balsamstaude. [Verbreitung u. Brauchtum.] Hay, Gertrud 1958

Der hl. Willibrord und die Quellen. Viele Bräuche haben ihren Ursprung in vorchristl. Zeit Jörne 1958

Arbeitskleid und Sonntagstracht. Was zogen d. Leute v. Hochwald in alten Zeiten an? Kremer, Peter 1958

Vom Schlappkreuz und Schlabbes. [Buch.] Knebel, Hajo 1958

Der goldene Wagen. [Mittelstrimmig.] Knebel, Hajo 1958

Wendelinus und das Heilbrünnchen. [Basselscheid.] Knebel, Hajo 1958

Wie ahm de Schnawel gewachs is. Volksausdrücke im Hunsrücker Sprachraum v. d. Kindheit bis z. Hochzeit Knebel, Hajo 1958

Die Rheinlande als Sammelbecken und Ausstrahlungsherd in der deutschen Volkskunde Meisen, Karl 1958

Jaxen Jeckel, der alte Torwächter : eine Geschichte aus einem alten Kurmainzer Dorf Spang, Franz Joseph 1958

Wir Pfälzer - gestern und heute Heinz, Karl 1958

Mit Pfingstquack durch das Dorf. E. alter Volksbrauch Keller, Christian; Keller, Hansheinz 1958

Mädchenversteigerung im Hochwald. Fastnachtsbrauchtum in früh. Jh Reitenbach, Albert 1958

Alte Sitten und Rechtsgewohnheiten an der Saar. [1.] 11 - dem Hund ein rotes Halsband. "; [2.] Ein Honigbrot in die Furche ... ; [3.] Nur bei Sonnenschein. Delges, Anton 1958

Die höchste Gabe Gottes. Das hausgebackene Brot im heimischen Brauchtum und Volksleben. Schmauch, Claus 1958

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...