|
|
|
|
|
|
Die Karbidlampen sind lange erloschen : vor genau 75 Jahren ging in Oberneisen eine 160-jährige Bergbaugeschichte zu Ende ; Rudolf Scheid hat die Fakten zusammengetragen
|
Schmiedel, Willi / 1931- |
2003 |
|
|
Bergleute erinnern sich : Grube "Vereinigung" Katzwinkel wurde vor 40 Jahren geschlossen - Hauer und Steiger wurden zu Schweißern und Maschinenbauern ausgebildet - Nicht eine Minute arbeitslos ; seit den 50er Jahren gab es batteriebetriebene Lampen unter Tage - Karbid hatte ausgedient
|
Wienand, Helga |
2003 |
|
|
Die letzte Lore rollte vor 50 Jahren : Grube "Concordia" in Dermbach stellte 1953 ihren Betrieb ein ; Erzstraße und Grubenwanderweg des Westerwald-Vereins erinnern an den Eisenerzbergbau der Vergangenheit
|
Wirths, Rainer |
2003 |
|
|
Ein Bergbauplan aus dem Jahr 1556 vom Stahlberg (Pfalz)
|
Walling, Hans |
2003 |
|
|
Die Eisensteingrube Bindweide und die Westerwaldbahn
|
|
2003 |
|
|
Alexander von Humboldt: Ein Bergbau-Pionier : seine Beziehungen zur Grafschaft Sayn-Altenkirchen
|
Langenbach, Norbert |
2003 |
|
|
Der Bergbau der Alten in der Gemarkung Nistertal
|
Krahm, Karl-Heinz |
2003 |
|
|
Die Grube "Steckensteiner Wald" oder "Friedrich" bei Mittelhof : [eine Grube im Siegerland-Wied-Distrikt]
|
Langenbach, Norbert |
2003 |
|
|
Die Gruben "Neue Eisenhardt" und "Geyersecke, Stöckerdamm" bei Birken-Honigsessen
|
Langenbach, Norbert |
2003 |
|
|
Rohstoffnutzung seit Jahrtausenden : Sand- und Tonförderung im Eisenberger Becken
|
Osterheld, Detlef |
2003 |
|
|
Jahrringchronologische Eckdaten zur Bergbaugeschichte des Hunsrücks
|
Neyses-Eiden, Mechthild |
2003 |
|
|
Der Mittler im Neptunistenstreit
|
Wille, Gudrun |
2003 |
|
|
Feldbahnen im Kreisgebiet im Dienste des Weinbaus und des Bergbaus
|
Gilles, Karl-Josef |
2003 |
|
|
Das Römerbergwerk Meurin : ein Industriedenkmal der besonderen Art
|
Schaaff, Holger |
2003 |
|
|
Bergbau und Kunst ergänzen sich ideal : im geografischen Westerwald gibt es dafür zahlreiche Beispiele
|
Rumpf, Kurt |
2003 |
|
|
Reichtum unter der Erde : der Erzbergbau im Raum Betzdorf
|
Langenbach, Norbert |
2003 |
|
|
Friedrichssegen - Bergbausiedlung im Unteren Lahntal
|
Graafen, Rainer |
2003 |
|
|
Territoriale und bergbauliche Grenzziehungen auf dem Hosenberg bei Fischbach/Nahe 1473-1712
|
Homann, Rosemarie; Homann, Hans; Bühler, Hans-Eugen |
2003 |
|
|
Bergbau gab es auch in Isenburg : im 19. Jahrhundert wurden im Ort der Erde Erz und Schiefer abgerungen ; Zufluchtsort im Krieg
|
Wasser, Eugen / 1935-2015; Pistorius, Hans |
2003 |
|
|
Einst rauchten die Kohlenmeiler : ein Beitrag zur Geschichte der Verhüttungsindustrie im Bereich des Horhauser Spateisenstein-Gangzuges
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2003 |
|
|
Die Schürfgrube St. Jakob in der Gemarkung von Katzenbach
|
Walling, Hans |
2003 |
|
|
Die Neuverzeichnung des Bestandes "Altes Bergamt Siegen" im Staatsarchiv Münster
|
Burkardt, Johannes; Kleifeld, Helge; Nolte, Burkhard |
2003 |
|
|
Der Arbeitstag eines Kaulemanns
|
Zettler, Josef |
2003 |
|
|
Die Grube "Glücksbrunnen" brachte ihm kein Glück
|
Plate, Henning |
2003 |
|
|
Vor über 100 Jahren die letzte Schicht - die Grube "Hohegrethe" bei Wickhausen
|
Langenbach, Norbert |
2003 |
|