Historie der VR-Bank eG Ludwigshafen | 1. Aufl. Sattel, Walter

Ludwigshafener Kalender. Text: Georg Böhn. Kurt Oberdorffer. 1955. [Mehr nicht ersch.]

Chorgemeinschaft Friesenheim. Ludwigshafen am Rhein. 1958. 1868. 1947. Mitglied d. "Pfalz. Sängerbundes" im"Dt. Sängerbund". Mitteilungs - Blatt. Jg. 1-6.

Die Theatergemeinde. Ludwigshafen am Rhein. Jg. 1, 1953/54-5, 1957/58.

Die große Pfälzer Narrenschau. Zug-Programm. Ludwigshafener Fasnachtszug. Hrsg.: Verkehrsverein Ludwigshafen/Rh. Verantwortl.: Georg Böhn. 1954. 28.2.; 1956. 12. 2.

Von der alten Straße zum großen Tor. Eine heimatliche Schriftenreihe für Schule und Haus. [Ludwigshafen] 2.

Mannheim, Ludwigshafen. (Stadtplan.) In Hyperboloid-Projektion m. Kilometernetz. [M. 3 Nebenkt.] Maßstab 1:16500 - 1:33000. [M.] Straßenverzeichnis.

Schulwandkarte vom Amtsbezirk Ludwigshafen a. Rh. 1:25000. Hilschmann, Fr.

Uebersichtskarte des Rhein- und Neckargebietes. 1: 500000. (Mit Ludwigshafen und Speyer als Mittelpunkt.)

Uebersichtsplan der Stadt Ludwigshafen a. Rh. 1:12000. Hilschmann, Fr.

Mannheimer Rhein-Brucken Ordnung. Ueber das Brucken-Ueberfahrt- und Durchlassgeld.

Ludwigshafen am Rhein 2009 Heieck, Jörg; Ludwigshafen am Rhein

Stadtverwaltung Ludwigshafen am Rhein. Statistischer Vierteljahresbericht.1974-1978. Amt f. Stadtentwicklung.

Landkreis Ludwigshafen. Jahresbericht. 1975ff

Mannheim- Ludwigshafen. Stadtplan. Mit öffentl. Gebäuden, Verkehrslinien. Straßenverz. u. Fußgängerzone. 1:20000.

Vom Handelsplatz zur Industriestadt. Dokumentation z. Ludwigshafener Wirtschaftsgeschichte 1820-1920. (Ausstellung im Stadtmuseum Ludwigshafen a.Rh. 28.11.1976-29.5.1977.) Breunig, Willi

Pasadena hilft Ludwigshafen. (Dokumentation z. Erinnerung an d. Hilfsaktionen 1946-1950. [Ausstellung im] Stadtarchiv Ludwigshafen a. Rh. 20.2.-31.7.1976.) Fauck, Siegfried

Eine Dokumentation d. Tagesztg "Die Rheinpfalz". 125 Jahre Ludwigshafen am Rhein.

Fortbildungsveranstaltung anläßl. d. 50-jährigen Bestehens d. Kinderkrankenpflegeschule St. Annastift in Ludwigshafen /Rh. am 14. Nov. 1978. Die Kinderkrankenschwester als Erzieherin des Kindes.

Stadtentwicklungsplanung Ludwigshafen /Rhein. Langfristiges Entwicklungskonzept. (Stand: 1976/77).

Spielplatzbedarfsplan der Stadt Ludwigshafen. <Stand: 19.2.1979.> Bearb. durch: Grünflächenamt, Stadtjugendamt, Amt f. Stadtentwicklung, Stadtplanungsamt.

Lebendige Antike 1954-1979. Arbeitskreis d. Staatl. Theodor-Heuss-Gymnasiums in d. Volkshochschule Ludwigshafen am Rhein. Eine Dokumentation im 25. Jahr seines Bestehens.

Modellversuch Fachoberschule Ludwigshafen. Ein doppelqualifizierender Bildungsgang. Zwischenbericht d. Wissenschaftl. Begleitung. [Von] Heinz Schmidkunz [u. a.] Schmidkunz, Heinz

Kulturelle Demokratie. Plädoyer f. d. Macht d. Humanität. Mit Beitr. v. Ulrich Brecht [u.a.] anläßl. d. Internat. Fachkonferenz d. Bundes d. Sozialdemokrat. Parteien in d. Europ. Gemeinschaft am 1./2. März 1979 in Ludwigshafen. Red.: Joachim Hofmann-Göttig. Friedrich, Bruno; Hofmann-Göttig, Joachim; Brecht, Ulrich

Entwicklungskonzept für die Ludwigshafener Innenstadt. Unter Mitw. d. Amtes f. Stadtentwicklung u. d. Stadtplanungsamtes Ludwig, Werner; Schoenmakers, Gerhard

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...