52471 Treffer
—
zeige 5926 bis 5950:
|
|
|
|
|
|
Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Trier : Jahresbericht 2002
|
Busse, Hans Berthold; Daentler, Barbara; Weber, Winfried / 1945- |
2003 |
|
|
Bombennächte und Kriegsalltag : Briefe aus Kaiserslautern 1944/45
|
Huber, Frieda; Schmidt, Waltraut |
2003 |
|
|
Ein Mainzer mit vielen Talenten: Clemens Kissel (3.5.1849 - 25.12.1911)
|
Schutt-Kehm, Elke / 1954- |
2003 |
|
|
Zeugnis bürgerlichen Gemeinsinns : ein echter Speyerer "Brezelbub" hat viele Freunde
|
Jansky, Jutta |
2003 |
|
|
"Nationale Revolution" an der Alsenz mit etwas Verspätung : "Schutzhaft" für linke Ortsbürgermeister, "Überzeugungsarbeit" der NSDAP bei Amtsträgern und wüste Schlägereien in Obermoschel
|
Rehberger, Reinold / 1946- |
2003 |
|
|
Angst vor der Provinz : Heimat und Landschaft im Werk pfälzischer Gegenwartsautoren
|
Geißler, Karl Friedrich / 1952- |
2003 |
|
|
Kammermusikalischer Geniestreich : die Stiftung Villa Musica des Landes Rheinland-Pfalz
|
Feeser, Sigrid |
2003 |
|
|
Damit es nicht vergessen wird - Bombenangriffe auf Asselheim
|
Christiansen, Uwe C. |
2003 |
|
|
Das doppelt gemoppelte Dorf : Lustadt entstand durch Zusammenlegung von Ober- und Niederlustadt - vom Bauern- und Waldarbeiterdorf zur Pendlergemeinde
|
Stahler, Anja |
2003 |
|
|
40 plus 3 als neue Überlebensrechnung : Fußball: Stationen der wundersamen FCK-Rettung ; Trainer Erik Gerets ist der Super-Star
|
Konzok, Horst |
2003 |
|
|
Ein Exot zwischen den -hausens, -bergs und -weilers : Contwigs Name auf dem Autobahnschild verblüfft die Ortsfremden und stammt aus dem 13. Jahrhundert
|
Schmidt, Claus-Peter |
2003 |
|
|
Feiern unter den Augen des Löwen : die höchsten Temperaturen, die meisten Sonnentage und eine Innenstadt, die zum Flanieren einlädt: Kandel
|
Schmalenberg, Brigitte |
2003 |
|
|
"Die Chemie zwischen den Partnern muss stimmen" : Bad Dürkheim/Wachenheim: Immer mehr Winzergenossenschaften wollen miteinander zusammenarbeiten
|
Schindler-Nickel, Dagmar |
2003 |
|
|
"Unsere Treffen sind immer schön" : wie in der Jumelage engagierte Menschen die Entwicklung der Gemeindepartnerschaften sehen - die Jugend muss nachwachsen
|
Kleiner, Stephanie |
2003 |
|
|
Tolle Aussichten und Pudding in den Beinen : Tiefenthal: Über die Unwägbarkeiten einer ungewöhnlichen Klettertour in schwindelnde Höhen
|
Link, Jürgen |
2003 |
|
|
Mit einem Knopfdruck die Welt ins Haus geholt : Bad Dürkheim: Krönung der Queen 1953 ist das erste große Fernsehereignis - Gastronomen sind die ersten Besitzer
|
Schindler-Nickel, Dagmar |
2003 |
|
|
Planung der stationären Akutversorgung in Rheinland-Pfalz
|
Schumann, Bernard |
2003 |
|
|
Das deutsche Stroke Unit-Modell am Beispiel von Rheinland-Pfalz
|
Lowitzsch, Klaus; Menges, Christian; Niedermaier, N. |
2003 |
|
|
Den Gästen ein Gesamtkunstwerk anbieten : ausgezeichnete Küche ist meist Traditionssache - Trend zu feinerer, leichterer Küche weg vom 10-Gänge-Menu
|
Holler, Claus Jürgen |
2003 |
|
|
Und zum Schluss aus Proberaum geekelt : Freinsheim: Lehrer und Schüler enttäuscht - Beobachtungen bei einer letzten Musikstunde
|
Köhler, Monika |
2003 |
|
|
Frühes Training im Umgang mit Sprache und Zahlen : Bad Dürkheim: Zweckmäßige Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Erziehern ist im Landkreis mehr gefordert denn je - Schülern Angst nehmen
|
Müller, Claudia |
2003 |
|
|
Erhaltung der Bodenfunktion als Betriebskapital der Bauern : Bad Dürkheim: Die Stiftung Ökologie und Landbau stärkt seit vielen Jahren den regionalen Ökolandbau - Finanzierung über Auftragsarbeiten
|
Ladwig, Sigrid |
2003 |
|
|
Acht Stunden lang Spaß, Spiel und Unterhaltung : Bad Dürkheim: Morgen dreht sich bei 21 Vereinen ab 10 Uhr alles nur noch um den Sport ...
|
Seibel, Oliver |
2003 |
|
|
Der Festzug - ein historischer Rückblick auf 1978
|
Franck, Hans |
2003 |
|
|
Dürkheimer Sportführer : "No sports" kein Thema mehr ; geballte Informationen über Sportangebot in der Region Bad Dürkheim
|
Sperk, Alexander |
2003 |
|