|
|
|
|
|
|
In Koblenz wird große Politik gemacht : Umbruch : Ludwig der Bayer bereitet das Ende der Schicksalsgemeinschaft von Papst und König vor ; Teil 14 der RZ-Serie
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2011 |
|
|
Bombenentschärfer geht von Bord
|
Schmiedel, Norbert |
2011 |
|
|
Grauen des Krieges erreicht Koblenz : Untergang ; Teil 17 der RZ-Serie: Schweden und kaiserliche Truppen zerstören die Stadt
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
2011 |
|
|
Beim Deichbau waren sich alle Parteien einig
|
Löhr, Hermann-Joseph / 1950-2018 |
2011 |
|
|
Koblenz im Wandel
|
|
2011 |
|
|
Ein vergessenes Jubiläum?
|
Kinne, Werner / 1935- |
2011 |
|
|
Chronik für das Jahr 2010
|
Siegel, Bernd L. |
2011 |
|
|
1945-1947: Deutsche Kriegsgefangene in Boppard : humane Behandlung im Arbeitskommando 28
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2011 |
|
|
Radlertreff beim "Stuuwehupser"
|
Hahn, Erhard |
2011 |
|
|
Kleine Geschäfte prägten das Bild
|
Hahn, Erhard |
2011 |
|
|
Die Freundschaft begann in Kriegstagen : Sanitätskompanie war 1941 in Hennweiler einquartiert ; regelmäßige Treffen der Angehörigen bis in die 90er-Jahre
|
Ziemer, Hans-Werner / 1951-2021 |
2011 |
|
|
Gemeinde bestand nur noch aus sechs Bürgern : vor 20 Jahren hat der Ort Schaumburg seine Eigenständigkeit verloren und wurde nach Balduinstein eingegliedert
|
Galonska, Andreas |
2011 |
|
|
Die Prieger-Denkmals-Enthüllung : eines Tages Hülle ohne Sang und Klang abgenommen
|
Walter, Richard / 1921-2016 |
2011 |
|
|
Die Klingelleitung auf dem Stadtfriedhof Bad Kreuznach : Karl Plaul erinnerte sich
|
Walter, Richard / 1921-2016 |
2011 |
|
|
Salzsiedereien und Häuser auf Hühnerbeinen
|
Offenberg, Anastasia |
2011 |
|
|
Gesammelte heimatgeschichtliche Beiträge von Dr. Walter Kwasnik
|
Trautmann, Dieter / 1938- |
2011 |
|
|
"Wie soll man sich auch nur all' die Namen der Menschen merken, denen man begegnet ... "
|
Wiechert, Gabriele |
2011 |
|
|
Ein Register verschollener Quellen zur Geschichte der Abtei Sayn
|
Krings, Bruno |
2011 |
|
|
Die Usurpation des Flavius Magnus Magnentius und die Folgen für die spätrömische Höhenbefestigung bei Burg Wernerseck
|
Weinand, Karl |
2011 |
|
|
Umgangston war so rustikal wie der Ofen : die Kobachstraße von der Marktschule bis zum Röhrenkump
|
Hahn, Erhard |
2011 |
|
|
"Pulver-Kurt" hätte Dorf sprengen können : Ort im Ausnahmezustand ; Leidenschaft des Rentners für Waffen war in Becherbach kein Geheimnis
|
Köhler, Martin |
2011 |
|
|
Obelisk erinnert an sechs Kastellauner : Siebziger Krieg hinterlässt Spuren im Rhein-Hunsrück-Kreis
|
Eckhardt, Maximilian |
2011 |
|
|
Bopparder Stadtchronik für das Jahr 2010
|
Decker, Rudolf |
2011 |
|
|
Schützen bauten Vorgängerin des Kulturwerks : ungewöhnliches Gebäude wurde vor 90 Jahren unter großen Entbehrungen in Wissen errichtet
|
|
2011 |
|
|
Von getriebenen Laubmännchen, Bauern und trinkfesten Knackis : hinter den "Uznamen" der Dörfer verbirgt sich allerhand Kurioses
|
Rücker, Wilma / 1947-2024 |
2011 |
|