6059 Treffer — zeige 5851 bis 5875:

Handbuch der Stadtbaukunst : Anleitung zum Entwurf von städtischen Räumen | Studienausgabe Mäckler, Christoph; Roth, Birgit; Deutsches Institut für Stadtbaukunst

UNESCO-Welterbe in Deutschland : Geschichte voller Leben ; Kirchen & Klöster, Altstadt-Ensembles, Schlösser & Burgen, Industrie-Kultur, Natur, Gärten & Landschaften, weitere Welterbestätten Buri, Heinz; UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V.

Via triumphalis - vom Dom über die Hauptstraße zum Altpörtel Hopstock, Katrin

Religionsprozesse am Reichskammergericht : zum Wandel des reichspolitischen Konfliktpotentials der Kammergerichtsjudikatur im Reich der Reformationszeit (1530-1541) Haug-Moritz, Gabriele

Speyer als Tagungsort des Hofrats Kaiser Karls V. Ortlieb, Eva

Visitationen des Reichskammergerichts: Akteure und Handlungsspielräume Baumann, Anette

Die Stadt Speyer, ihre Bürger und das Reichskammergericht Armgart, Martin

Die Stadt Speyer, der Bischof, sein Henker und das Reich : zu den Streitigkeiten um das Recht zur peinlichen Strafvollstreckung in Speyer Deutsch, Andreas

Die Domschule von Speyer um das Jahr 1000 Berschin, Walter

Glockengeschichten Lohrbächer, Bernd

Die Glocken von Speyer Kauer, Wolfgang; Seiler, Patrick; Keller, Stefan; Berger, Christian; Werner, Wolfgang; Becker, Sandra; Kraus, Christine; Dölle, Andrea; Korelus-Bruder, Ellen

Kirche und Nationalsozialismus im Bistum Speyer im Zweiten Weltkrieg Fandel, Thomas

Strom der Kaiser Plessen, Marie-Louise von

Selbstgestaltung und Fremdbestimmung: Die Reorganisation jüdischer Gemeinden im Westen des Reiches nach den Pestverfolgungen Müller, Jörg R.

Das Kaufhaus der freien Reichsstadt Speyer Siegel, Hans

Abschid aller Frey und Reich-Stett gemainen Stettags, Sonntags Judica in der vasten Anno MLXXIII in der Statt Speyr gehalten

Kulturgeschichtliche Skizzen über das Speyer des 30jährigen Krieges Otto, Friedrich

Festungsstadt Nemetae : Speyer in der Spätantike Himmelmann, Ulrich; Prien, Roland

SchUM - fotografisch interpretiert | 1. Auflage Gallé, Volker

Das Bistum Speyer nach dem Ersten Weltkrieg (1918-1924) Selbach, Hans-Ludwig

Vergleichende Betrachtung des Raumklimas in Mikwen und Folgerungen für Worms Hahn, Oliver; Pischke, Cora

Götterklein, neuer Historismus und das Judentum Waldmann, Peter

Das ehemalige "Speyerer Brauhaus" und seine wechselvolle Geschichte. :Haus Nr. 49 in der Wormser Straße jetzt moderner Selbstbedienungsladen Groh, Günther / 20. Jh.

Die Blütezeit der Stadt Speyer im Mittelalter Jung, Max / 1901-

Rekruten von 1805 Lechner, H.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...