934 Treffer
—
zeige 576 bis 600:
|
|
|
|
|
|
Moorbirken- und Schwarzerlenforste auf nassen Standorten im Hunsrück
|
Klauck, Eberhard-Johannes / 1954- |
1996 |
|
|
Zufallsfund des Acker-Hasenohrs (Bupleurum rotundifolium L.) in der Koblenzer Innenstadt
|
Horchler, Peter J. |
1996 |
|
|
Das Kleine Immergrün (Vinca minor L.) in Westdeutschland : eine Kulturreliktpflanze aus römischer Zeit
|
Prange, Werner |
1996 |
|
|
Heimische Orchideen - Kleinodien unserer Flora
|
Göhl, Oliver |
1995 |
|
|
Equisetum pratense EHRH : (Wiesen-Schachtelhalm) im Rheinland
|
Krause, Stefan |
1995 |
|
|
Orchideen, die bunten Blumenfeen : seit 23 Jahren sind die prachtvollen Pflanzen ein Teil des Lebensinhaltes von Werner Klasen aus Masburg
|
Sesterhenn, Wolfgang; Korz, Hans-Josef |
1995 |
|
|
Unsere heimischen Mohnarten : nicht jeder Mohn in unseren Feldern ist ein Klatschmohn
|
Blaufuss, Alfred / 1912-1995 |
1995 |
|
|
Vegetationskundlicher Vergleich von Standorten des Holunder-Knabenkrautes (Dactylorhiza sambucina) im Nahegebiet und der Rheinhessischen Schweiz unter Berücksichtigung von Pflege sowie Verbreitung und Gefährdung dieser Orchideenart
|
Kropf, Matthias |
1995 |
|
|
Berberidaceae exsiccatae: Die Berberidaceen-Belege (Angiospermae: Berberidaceae) des POLLICHIA-Herbariums (POLL) : 1 Tab.
|
Nickol, Martin |
1995 |
|
|
La limite occidentale de l'aire de "Prenanthes purpurea L." dans le nord-est de la France et en Allemagne et ses stations disjointes
|
Parent, Georges H. |
1995 |
|
|
Hainbuchen-Wälder feuchter Standorte im mittleren Oberrheingebiet
|
Philippi, Georg |
1995 |
|
|
Die Brombeer-Flora des rheinland-pfälzischen Taunus und angrenzender Gebiete
|
Matzke-Hajek, Günter |
1995 |
|
|
Höhengrenzen von Ruderal- und Segetalpflanzen in den rheinisch-hessischen Mittelgebirgen (Eifel, Rhön, Rothaargebirge, Vogelsberg, Westerwald)
|
Hügin, Gerold; Schumacher, Wolfgang |
1995 |
|
|
Man könnte sie für Orchideen halten : die Sommerwurzarten des Kreises Bad Kreuznach ; ein Beitrag zur Artenkenntnis
|
Blaufuss, Alfred / 1912-1995 |
1995 |
|
|
Orchideenschutzprogramm
|
Braun, M.; Zühlke, J.; Klein, G. |
1995 |
|
|
Eine Rarität in der Trechtingshäuser Flur : die Sumpfdotterblume (Caltha palustris)
|
Junck, Karl-Horst |
1995 |
|
|
An isozyme study on some Scots Pine (PINUS SYLVESTRIS L.) : stands in the Haardt and Pfälzerwald area with different growth characteristics
|
Albrecht, Ute |
1995 |
|
|
Der Pfriemenginster (Spartium junceum L.) in der Pfalz bei St. Martin
|
Nowack, Rainer; Adolphi, Klaus / 1944- |
1995 |
|
|
Bemerkenswerte Erstfunde von Brombeeren (Rubus L., Rosaceae) in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
|
Matzke-Hajek, Günter |
1995 |
|
|
Die grüne Hohlzunge (Coeloglossum viride (L.) HARTM.) noch in der Schifferstadter Wiesen
|
Himmler, Heiko; Jörns, Petra |
1995 |
|
|
Die Eibe: Vorsicht giftig : ein seltenes Gehölz im Pfälzerwald - Baum des Jahres 1994
|
Sommer, Oskar / 1924-2004 |
1995 |
|
|
Erhaltung forstlicher Genressourcen in Rheinland-Pfalz
|
Maurer, Werner; Tabel, Uwe |
1995 |
|
|
Gefährdete Pflanzenarten im Trierer Land : vier Zwerge unter den botanischen Raritäten unserer Heimat
|
Reichert, Hans / 1937- |
1995 |
|
|
Vier neue Brombeer-Arten (Rubus L., Rosaceae) aus dem Rheinland
|
Matzke-Hajek, Günter |
1995 |
|
|
Conservation of genetic resources of Tilia tree species in Rheinland-Pfalz (Germany)
|
Maurer, Werner; Tabel, Uwe |
1995 |
|