621 Treffer
—
zeige 576 bis 600:
|
|
|
|
|
|
Nachweis über die Vermehrung der Bestände des Coblenzer Staatsarchivs in den Jahren 1910 u. 1911.
|
|
1912 |
|
|
Briefe deutscher Auswanderer a. d. J. 1709 [Nassau-Dillenburger Herkunft].
|
Goebel, Julius |
1912 |
|
|
Coblenzer Jesuiten als Förderer des Deutschtums im Auslande.
|
|
1912 |
|
|
Das linksrheinische Steinkohlengebiet. Vortr.
|
Janus |
1912 |
|
|
Altertumsfunde. [Torso eines Soldatengrabsteines am Plan, Koblenz.]
|
Günther, Adam / 1862-1940 |
1912 |
|
|
Römische Brandgräber in Remagen
|
Funck, Eugen / -1935 |
1912 |
|
|
Die Mitgliederliste der Andernacher Schmiedezunft : etwa 800 Namen aus dem 15. Jahrhundert
|
Schulte, Eduard |
1912 |
|
|
Habenscheid
|
Henche, Albert / 1886-1958 |
1912 |
|
|
Die topographische Neuaufnahme der Pfalz.
|
|
1912 |
|
|
Der Pfälzerwald in der Literatur
|
|
1912 |
|
|
Eine geographische Unterrichtsreise in der Pfalz.
|
Häberle, Daniel / 1864-1934 |
1912 |
|
|
Bilder aus der Heimat (Donnersberggebiet)
|
Müller, Fr. |
1912 |
|
|
Die nutzbaren Steinvorkommen und die Steinindustrie der bayerischen Rheinpfalz
|
Habermehl, E. |
1912 |
|
|
Ueber einige im Unter- und Oberrotliegenden des östlichen Pfälzer Sattels gefundene Tierreste
|
Reis, Otto M. / 1862-1934 |
1912 |
|
|
Die Binnenmeerfazies der Trias. (Entstehung des Buntsandsteins, des Muschelkalkes und Keupers mit zahlreichen Literaturangaben.)
|
Tornquist, A. |
1912 |
|
|
Zur Gliederung des deutschen Buntsandsteins
|
Grupe, O. |
1912 |
|
|
Das mitteleuropäische Erdbeben vom 16. November 1911 und seine Beziehungen zum geologischen Aufbau Süddeutschlands
|
Lais, ...; Sieberg, ... |
1912 |
|
|
Die Gewinnung von Trink-und Nutzwasser in Bayern
|
Holler, H.; Reuter, L. |
1912 |
|
|
Die älteste Wasserleitung Homburgs i. d. Pf.
|
Zink, Theodor / 1871-1934 |
1912 |
|
|
Zwei aussterbende Bäume : (Morus nigra und alba)
|
Geisenheyner, Ludwig / 1841-1926 |
1912 |
|
|
Das Wildschwein (im Pfälzerwald) und seine Jagd
|
Schoch, Wilhelm |
1912 |
|
|
Cacoecia costana Fabr. an Reben in der Pfalz
|
Schwangart, F. |
1912 |
|
|
Die Zeitfolge der rheinischen Steinzeitkulturen nach neuesten Beobachtungen in Rheinhessen.
|
Koehl, K. |
1912 |
|
|
Die römischen Meilenzeiger an der Straße von Mainz (Mogontiacum) nach Strassburg (Argentorate)
|
Hildenbrand, Friedrich Johann / 1853-1924 |
1912 |
|
|
Die Schlacht bei Seckenheim.
|
Löwenstein, Graf Max ¬von¬ |
1912 |
|