|
|
|
|
|
|
August Wilhelm Iffland und seine Beziehungen zum Leiningischen Hof zu Dürkheim.
|
Feldmann, Georg |
1990 |
|
|
Als Hofastrologe einen Namen gemacht: d. Briefwechsel d. Speyerers "Jakobus de Spira" mit d. Astronomen Regiomontanus.
|
Rössler, Helmut |
1990 |
|
|
Jung-Stilling und die Französische Revolution.
|
Baumann, Thomas |
1990 |
|
|
Vom Heimweh getrieben: Jung-Stilling: e. Darstellung seines Lebens
|
Braun, Reiner |
1990 |
|
|
Jung-Stillings zweite Gattin: Selma von Saint George und ihre Familie
|
Jung, Peter |
1990 |
|
|
Johann Heinrich Jung-Stilling: z. 250. Geburtstag d. Wirtschaftswissenschaftlers, Arztes u. Schriftstellers
|
Lück, Wolfgang |
1990 |
|
|
Peter Kirch - Lehrer und Unternehmer
|
März, Michael |
1990 |
|
|
The eighties: Kohl's decade: an underestimated leader shapes history.
|
Fehrenbach, Oskar |
1990 |
|
|
Otto von Kohl.
|
Fülberth, Georg |
1990 |
|
|
Zur Macht auch den Zweck gefunden: d. Kanzler nach d. Wiedervereinigung ; Welt u. Weltbild Helmut Kohls
|
Grunenberg, Nina |
1990 |
|
|
Kaiser Konrad II. / [Karl Rudolf Schnith]
|
Schnith, Karl R. |
1990 |
|
|
Lander von Sponheim: e. nordpfälz. Rittergeschlecht
|
Lander, Paul |
1990 |
|
|
Poesie und Glaube: Grenzen u. Möglichkeiten christl. Dichtung im 20. Jahrh. am Beisp. Elisabeth Langgässers.
|
Müller, Karlheinz |
1990 |
|
|
Sophie von La Roche, geborne von Guttermann.
|
Baur, Samuel |
1990 |
|
|
Bad Emser Tagebuch 1861 : Notizen
|
Sauermilch, Carl; Billaudelle, Karl |
1990 |
|
|
Gertrud-von-le-Fort-Gedenkzimmer in Boppard : Leben und Werk dokumentiert ; Schwestern von "St. Carolus" eröffnen Lesungs-Zyklus im ehem. Alumnat "St. Michael"
|
|
1990 |
|
|
Armer Prinz heiratete reiche Königstochter : Elisabeth nannte sich inoffiziell "Gräfin von Meisenheim"
|
|
1990 |
|
|
Verfolgung und Bestrafung von Zauberei, Hexen, Teufelsfängern und Wahrsagern im Arenberger Land : die Verordnung der Fürstin Margaretha von Arenberg von 1593
|
Weber, Peter |
1990 |
|
|
"Steirische Venus" und die Gräfin von Naumburg : Antonie Rosalie Potoschnigk: Ihre Schönheit war berühmt
|
|
1990 |
|
|
Wer war Johann Hilchen von Lorch? : Fehde zwischen Rheingraf und Lehensträger in Kirche ausgetragen
|
Knebel, Hajo |
1990 |
|
|
Das Grabmal des Trierer Erzbischofs Jakob von Sierck (+ 1456) : Deutungs- und Rekonstruktionsversuch von Inschrift und Grabaufbau
|
Schommers, Annette |
1990 |
|
|
Der zweite Trierer Kunst- und Gewerbeverein und sein Gründer Franz Binsfeld : ein Beitrag zur Trierer Wirtschaftsgeschichte am Ende des 19. und zu Anfang des 20. Jahrhunderts
|
Zenz, Emil |
1990 |
|
|
Karl von Ören : ein Trierer als Hochmeister des Deutschen Ordens
|
Zenz, Emil |
1990 |
|
|
Theater der Stadt Trier 1968/69 - 1974/75 : künstlerisch ereignisreiche Spielzeiten unter dem Intendanten Professor Walter Pohl
|
Zander, Claus |
1990 |
|
|
Ein Dorfschullehrer des Hochwaldes im vorigen Jahrhundert
|
Christoffel, Edgar |
1990 |
|