504081 Treffer
—
zeige 5651 bis 5675:
|
|
|
|
|
|
Dieser Klotz ist ein echtes Kleinod : über Martinstein führt ein Pfad hinauf zu einem Felssporn und einer Kapelle mit herrlichem Ausblick
|
Neuber, Robert |
2023 |
|
|
Wilde Euthanasie kostete Hunderte Menschenleben : Massendeportationen aus Asbacherhütte und Niederreidenbacher Hof
|
Zimmermann, Erik |
2023 |
|
|
Ungewissheit und Panik bestimmten das Bild : vor drei Jahren gab es im Kreis Cochem-Zell die ersten Corona-Infektionsfälle
|
Junker, Dieter |
2023 |
|
|
Das "Telligenmännchen" spukt an der Mosel : bei einer Bluttat zwischen Bridern und Mesenich ging der Mörder leer aus und fand keine Ruhe
|
Arens, Martin |
2023 |
|
|
Entscheidungen in Koblenz für Koblenz : seit 1. Januar ist die Universität Koblenz selbständig : die Region setzt große Hoffnungen in die Auflösung des Verbundes Koblenz-Landau und die Eigenständigkeit
|
Strauß, Torsten |
2023 |
|
|
C.F. Hoffmann (1762-1820) und seine bemerkenswerten Funde in Niederbieber
|
Schmidt, Arno |
2023 |
|
|
Speiseplan eines Niederbieberer Pfarrhaushalts Anfang des 20. Jahrhunderts
|
Priewer, Helmut; Priewer, Mathias; Busch-Schirm, Beate |
2023 |
|
|
Es ist gewaltig, was sich hier tut : der Mainzer Oberbürgermeister Nino Haase ist seit März im Amt
|
Strauß, Torsten |
2023 |
|
|
Mit KI zum perfekten Rebschnitt : an der Nahe und in Rheinhessen gibt es kaum eine traditionsreichere und prägendere Branche als den Weinbau : auch hier hält künstliche Intelligenz Einzug ...
|
Strauß, Torsten |
2023 |
|
|
Spaziergänge zu Vorzeitmonumenten
|
Anhäuser, Uwe |
2023 |
|
|
Waren die "Zwanziger" vor hundert Jahren wirklich "golden"? : der Hunsrück im Zeitraum von 1918 bis 1933
|
Staudt, Berthold |
2023 |
|
|
Beten Sie für mich! : die Geschichte einer besonderen Beziehung
|
Riemann, Leona |
2023 |
|
|
"Für ausnahmslos alle Menschen, die ich hier getroffen habe, ist die Flut eines der einschneidenden Erlebnisse ihres Lebens"
|
Bergner, Stefan |
2023 |
|
|
TRAUMATAL. "Ich finde es schlimm, dass dieses Tal so nachhaltig zerstört ist."
|
Glöckner, Stephan |
2023 |
|
|
"Und der Fluss hat jetzt gesagt, dass alles vergänglich ist"
|
Balzer, Karen; Schug, Hermann |
2023 |
|
|
"Mayschoss und Ukraine? Die wichtigste Währung in einer Krise ist das Vertrauen."
|
Kunz, Hubertus |
2023 |
|
|
Eine mutige Gastwirtin bewahrte Bad Bertrich vor der Zerstörung : überraschender Fund zur Geschichte des Kurortes im Zweiten Weltkrieg
|
Uzulis, André; Laux, Peter |
2023 |
|
|
Die Manderscheider Eifeldynastie : Gebieter zwischen Kurköln, Jülich, Luxemburg und Kurtrier
|
Bales, Karl Josef |
2023 |
|
|
Die alte Universität Trier - eine Zeitreise
|
Laux, Stephan; Tricoire, Damien |
2023 |
|
|
Die Schließung der Trierer Universität in französischer Zeit (1798) : Voraussetzungen und Folgen
|
Laux, Stephan |
2023 |
|
|
Bischöfliche Herrschaft und jüdische Siedlung im Spannungsfeld von Territorialisierung und Urbanisierung : die Erzbistümer Köln und Trier im 13. Jahrhundert
|
Müller, Jörg R. |
2023 |
|
|
Denkmal für Priester : Johann Peter Thelen aus Arzfeld : Totenzettel helfen, Andenken an Verstorbene zu bewahren
|
Mayer, Alois |
2023 |
|
|
Heinrich, anno 1375 Pastor in Mürlenbach
|
Becker, Ernst |
2023 |
|
|
Das Kapellenland
|
Lieser, Stefan |
2023 |
|
|
Wie die Eifel die Engergiewende meistert
|
Jakobs, Heiko |
2023 |
|