|
|
|
|
|
|
"Ein Kunstwerk feinsten Geschmacks" : Kirchen im Bistum Speyer: Gleisweiler-St. Stephanus
|
Schmalenberg, Brigitte |
2021 |
|
|
Lediglich sechs Monate Bauzeit : Kirchen im Bistum Speyer: Katzweiler - Mariä Himmelfahrt
|
Jung, Friederike |
2021 |
|
|
Vor fast 300 Jahren erbaut : Kirchen im Bistum Speyer: Schauernheim - St. Cäcilia
|
Kraus, Christine |
2021 |
|
|
Kleine Kirche mit großen Schätzen : Kirchen im Bistum Speyer: Stetten - Leib Christi
|
Ochßner, Lea |
2021 |
|
|
Mit vielen Bezügen zum Remigiusland : Kirchen im Bistum Speyer: Rammelsbach - St. Remigius
|
Stirnemann, Johannes |
2021 |
|
|
Klein, aber mit Courage errichtet : Kirchen im Bistum Speyer: Ulmet - Heilig Kreuz
|
Stirnemann, Johannes |
2021 |
|
|
Historisches Erbe umgenutzt : Kirchen im Bistum Speyer: Dirmstein - Spitalkapelle Maria Magdalena
|
Ecker, Alois |
2021 |
|
|
Wallfahrtskirche wird 200 Jahre alt : Kirchen im Bistum: Herxheimweyher - St. Antonius
|
|
2021 |
|
|
Ein schmuckes "Geburtstagskind" : Kirchen im Bistum: Knöringen - St. Philippus und Jakobus
|
Schmalenberg, Brigitte |
2021 |
|
|
Lang ersehnt und hoch geschätzt : Kirchen im Bistum Speyer: Waldleiningen - St. Josef
|
Jung, Friederike |
2021 |
|
|
Vor allem mit Privatvermögen errichtet : Kirchen im Bistum Speyer: Waldfischbach-Burgalben - St. Joseph
|
Daum, Andrea |
2021 |
|
|
Im Stil der Neoromanik erbaut : Kirchen im Bistum Speyer: Glan-Münchweiler - St. Pirminius
|
Stirnemann, Johannes |
2021 |
|
|
Kunsthistorischer Blick auf die Gemälde Kreuzigung Christi und Errichtung der ehernen Schlange durch Mose in der Dreifaltigkeitskirche zu Speyer
|
Hammer, Christel |
2021 |
|
|
Zum theologiegeschichtlichen Hintergrund der Bilder von der "ehernen Schlange" in der Dreifaltigkeitskirche Speyer
|
Cherdron, Eberhard |
2021 |
|
|
Secco-Malerei in der Landauer Katharinenkapelle : ein Beleg für die historische Entwicklung des Antisemitismus
|
Tempel, Rainer |
2021 |
|
|
Gefangen auf Burg Scharfeneck
|
Übel, Rolf |
2021 |
|
|
Kapellengeheimnisse : sie war lange Zeit eine verschlossene Schöne: Die Nikolauskapelle bei Klingenmünster ...
|
Reich, Rita |
2021 |
|
|
Kirchliche Denkmalpflege im Bistum Trier : Jahresbericht 2020
|
Daentler, Barbara; Weiner, Andreas; Weber, Winfried |
2021 |
|
|
Aller guten Dinge ... : ... sind in diesem Falle 2! : Der Kaiserdom und das jüdische Erbe der drei SchUM-Städte am Rhein. Besuchen Sie die alte Kaiser- und Bischofsresidenz Speyer, die einzige Stadt der Pfalz mit gleich zwei UNESCO-Weltwerbe-Stätten ...
|
|
2021 |
|
|
40 Jahre Unesco-Weltkulturerbe Dom : vor 40 Jahren wurde er, als zweites Bauwerk in Deutschland, Teil des Unesco-Weltkulturerbes: der Speyerer Dom ...
|
Walter, Friederike |
2021 |
|
|
Ein Gotteshaus für das "Dorf ohne Gott"
|
Schwerdt, Jürgen |
2021 |
|
|
Die Glocken der alten kath. Pfarrkirche "Mariä Heimsuchung"
|
Kullmer, Klaus |
2021 |
|
|
"Kraftvoll, wie der Dom selbst" : Hauptportal der Speyerer Kathedrale wird 50 Jahre alt
|
Kühner, Norbert |
2021 |
|
|
Ein Welterbe für alle Menschen : seit 40 Jahren trägt der Dom zu Speyer den Unesco-Titel
|
Kühner, Susanne |
2021 |
|
|
Die drei Kronen auf der Tumba Erzbischof Peters von Aspelt im Mainzer Dom: Heinrich von Virneburg, die Kurwürde Böhmens und die Verteidigung Mainzer Ansprüche kurz vor der Goldenen Bulle
|
Schmitz-Esser, Romedio |
2021 |
|