2526 Treffer
—
zeige 551 bis 575:
|
|
|
|
|
|
Höfe im Landkreis
|
Boie-Rode, Ingrid |
2002 |
|
|
Sechs Orte im Landkreis Kusel können 2002 Jubiläum feiern
|
Zenglein, Dieter |
2002 |
|
|
Zur Kirchengeschichte des Dorfes Bosenbach
|
Cappel, Michael |
2002 |
|
|
Streifzüge durch die Geschichte von Ohmbach
|
Zenglein, Dieter |
2002 |
|
|
Remigiusland und Remigiusberg
|
Schworm, Ernst / 1929-2016 |
2002 |
|
|
Entwicklung von Handwerk und Beruf in Geiselberg im ehemaligen Oberamt Kaiserslautern
|
Spieß, Ingeborg |
2002 |
|
|
Allerlei aus den pfälzischen Dörfern im Wasgau, die ehemals zu Lothringen gehörten
|
Rohr, Theodor |
2002 |
|
|
Baum und Mensch : seit Jahrtausenden enge Verbindung - Symbol für Leben und Wachstum
|
Hailer, Norbert |
2002 |
|
|
Zur Besitzgeschichte des Klosters Maulbronn in Hanhofen
|
Lohrbächer, Klaus / 1962- |
2002 |
|
|
Über die Mundart von Burgalben
|
Post, Rudolf / 1944- |
2002 |
|
|
Grenzen und Wirtschaftsentwicklung im Mittelalter und früher Neuzeit : eine Skizze
|
Irsigler, Franz / 1941- |
2002 |
|
|
"Virtual Library Geschichte", neue Sektion: Geschichte der Kurpfalz
|
Perkow, Ursula |
2002 |
|
|
Aus der Geschichte der Pfarrei und des Ortes Karlshausen
|
Lehnen, Werner |
2002 |
|
|
Die junge Stadt Schweich und ihre Geschichte
|
|
2002 |
|
|
Der Koblenzer Zoll im 11. und 12. Jahrhundert : eine diplomatisch-paläographische Nachlese
|
Kölzer, Theo / 1949- |
2002 |
|
|
Ein Ort, der von der Wallfahrt lebt : 500 Jahre Wallfahrtskirche Klausen ; jedes Jahr kommen zahlreiche Pilger aus nah und fern in den 1200-Seelen-Ort
|
Sonnen, Bruno; Mettlach, Ernst |
2002 |
|
|
Klösterliche Besinnlichkeit weicht dem weltlichen Trubel : Kreuzgänge und ihre Innenhöfe in Trier
|
Thomas, Andrea |
2002 |
|
|
Aus zwei Orten wird die Gemeinde Kirchwald : Kirchesch und Waldesch mit ihrer alten Geschichte wurden erst im Jahre 1969 zusammengeführt
|
Kugel, Heinz |
2002 |
|
|
Priesterweihe auf dem Maifeld : seit dem Jahre 1268 gab es in der Pfarrei Polch 51 geistliche Berufungen bis heute
|
Eisenbürger, Norbert |
2002 |
|
|
Die Geschichte der Juden von Bretzenheim a. d. Nahe
|
Schneider, Hans / 1931- |
2002 |
|
|
Klosterort Metternich : Anmerkungen zum Ordensverbund
|
Roth, Hermann Josef / 1938- |
2002 |
|
|
Geschichte der Juden in Metternich
|
Thill, Helene |
2002 |
|
|
Wer zuletzt lacht, der lacht am besten! : Weshalb es für die Neefer Bauern auf der Kirmes den Fluppes gab
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2002 |
|
|
Achter Flurnamen als historische Quelle
|
Goebel, Christine |
2002 |
|
|
Das Martinsfest in Remagen und die Tradition des "Krabbelns"
|
Ahaus, Claudia |
2002 |
|