|
|
|
|
|
|
Die Burg in Linz am Rhein : Kurfürstliche Zoll- und Zwingburg, 1365
|
KLIO - Zeitgenössische und Historische Kunst Linz am Rhein e.V. |
|
|
|
Die Baurechnung von 1747-1751 und andere Niederschriften zur Luisenlust
|
Trautmann, Dieter |
|
|
|
Burgen am Rhein
| 3. Aufl. |
Mehs, Matthias Josef; Ottendorff-Simrock, Walther |
|
|
|
History of Schönburg Castle
|
Osterroth, Jochen von |
|
|
|
Burgen & Schlösser in Rheinland-Pfalz
|
Avenarius, Wilhelm |
|
|
|
Geschichte und Legende der Schönburg bei Oberwesel am Rhein
|
Everz, Johann |
|
|
|
Romantische Mittelrheinreise
|
Forum Mittelrheintal |
|
|
|
Aus Vertrauen stark : Geschichte der Herrschaft, der Burg und des Schlosses Waldeck im Hunsrück sowie des gleichnamigen Ritter-, Freiherren- und Grafengeschlechtes
| Aktuelle Bearbeitung vom 09.03.2017 der Erstausgebe 2017 |
Pies, Eike |
|
|
|
St. Goar am romantischen Rhein : mit Burg Rheinfels
|
Fremdenverkehrsgemeinschaft St. Goar - St. Goarshausen |
|
|
|
Burgen der Kölner Erzbischöfe
|
Schock-Werner, Barbara |
|
|
|
Handbuch Burgbelagerungen
|
Wagener, Olaf |
|
|
|
Schlösser, Burgen und Gärten : 2017
| = Châteaux, forts et jardins
|
Saarland. Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung; Institut national de l'information géographique et forestière; Luxemburg. Administration du cadastre; Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz; Institut Géographique National (Brüssel) |
|
|
|
Das Rätsel des "Gemauerten Hauses" von Siegen : ein Beitrag zum 600jährigen Jubiläum der Hammerhütte in Siegen (1417-2017) und zur Burgenkunde zwischen Rhein und Westerwald
| Erste Auflage |
Brachthäuser, Christian |
|
|
|
Die Zerstörung der Hoheseelbachsburg : geschichtliche Erzählung aus der Mitte des 14. Jahrhunderts
|
Hué, Friedrich |
|
|
|
Das Lahntal - der stille Traum der Natur : Burgen & Schlösser ; entdecken und erobern
| Stand 04.12. |
Lahntal Tourismus Verband |
|
|
|
Geschichte und Legende der Schönburg bei Oberwesel am Rhein
|
Everz, Johann |
|
|
|
Laurenburg das Dörflein Zilmer
|
Freunde der Laurenburg e.V. |
|
|
|
Burgruine Nürburg
|
Rheinland-Pfalz. Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur; Nürburgring GmbH; Tourismusverein Hocheifel-Nürburgring |
|
|
|
Verwaltung der staatlichen Burgen und Schlösser
|
Rheinland-Pfalz. Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Burgen und Altertümer |
|
|
|
Der Trifels. Eine abendländische Stätte. Hrsg. v. Pfälz. Verkehrsverband. Typogr. u. Zeichn. v. Karl Graf.
| 4. Aufl. |
Malottki, Hans von |
|
|
|
Der Trifels. Die deutsche Gralsburg. M. 43 Abb.
| 5. Aufl. 15.-19. Taus. |
Sprater, Friedrich |
|
|
|
Die Burgruine Hardenburg im Pfälzer Wald : kurzer geschichtlicher Überblick, Burgführung
|
Stengel, Walter |
|
|
|
Der Trifels. Eine abendländische Stätte. Hrsg. vom Pfälz. Verkehrsverb. Typographie u. Zeichn. v. Karl Graf.
| 6. Aufl. |
Malottki, Hans von |
|
|
|
Große Welt des Trifels
| [2. Aufl.] |
Rapp, Alf; Malottki, Hans von |
|
|
|
Das Kurfürstliche Schloss in Mainz
|
Goebel, Brigitte; Mainzer Denkmal-Netzwerk |
|
|