|
|
|
|
|
|
Die Förderung der Facharbeiterausbildung : ein Beitrag zur Wettbewerbslage der Saarwirtschaft
|
Bernhard, K. |
1953 |
|
|
Kapelle und Fest des hl. Quirinius in Perl
|
Arnoldi, ... |
1953 |
|
|
Saar-Universität in weiterer Aufwärtsentwicklung
|
|
1953 |
|
|
Johann Daniel Ludwig Schäffner, ein unvergessener Handwerkerdichter der Mosel und Saar
|
Schaffner, Carl Ludwig |
1953 |
|
|
Piérard de Corail : der Wilhelmsbrunner Bildhauer des Saarbrücker gräflichen Hauses
|
Buchleitner, Hans Peter |
1953 |
|
|
Blick in die Künstlerwerkstätten der Guldner aus Berus und Bisten
|
Buchleitner, Hans Peter |
1953 |
|
|
Aus der Geschichte der Burg Dagstuhl
|
Schwendler, Johannes |
1953 |
|
|
Arbeitsbilder aus der Bauhütte Rotenbühl : der saarländische Bildhauer und Glasmaler Günter Maas
|
Spilker, Werner |
1953 |
|
|
Niedaltdorf in römischer Zeit
|
Gose, Erich / 1899-1971 |
1953 |
|
|
Warum organisiertes Chorwesen? : Die Bedeutung des Saar-Sänger-Bundes für unsere Gesangvereine
|
Dekker, Erwin August |
1953 |
|
|
Berherrschte Form - im Hintergrund der Schalk : zu Blättern des Saarländers Paul Schondorff in der Galerie Elitzer
|
Conrath, Karl / 1910-1992 |
1953 |
|
|
Das staatliche Konservatorium des Saarlandes
|
Hoenisch, Ernst |
1953 |
|
|
Francois Motte d'Atviller : Architekt der Komturei Beckingen
|
Buchleitner, Hans Peter |
1953 |
|
|
Zur Frage der jungen Gewannfluren
|
Vogt, Jean |
1953 |
|
|
Vergangenheit und Gegenwart Reiskirchens
|
|
1953 |
|
|
Der Kampf des Marktfleckens Illingen um seine Bedeutung
|
Scholl, Arnold |
1953 |
|
|
"Sie sollten nit geringfügige litterliche Hütten bauen" : die beurkundete Entstehung Ludweilers Anno 1604
|
Barth, Josef |
1953 |
|
|
Erhebungen über den Gesundheitszustand von Arbeitern in saarländischen Benzolfabriken
|
Ballof, E.; Symanski, H. |
1953 |
|
|
Modellfall Saar : eine Studie über die zweimalige Schaffung eines "Gemeinsamen Marktes" und den zweimaligen Vollzug der Angleichung der "Arbeits- und Lebensbedingungen" an der Saar
|
Langwieler, Wilh. |
1953 |
|
|
Die Poliomyelitis-Epidemie im Saarland 1951
|
Wilhelm, R. |
1953 |
|
|
Antonius mit dem Schwein
|
|
1953 |
|
|
Der geographische Bedeutungswandel, am Beispiel der Kulturlandschaftsgeschichte des Mosel-Saar-Nahe-Raumes
|
Overbeck, Hermann |
1953 |
|
|
Der stund auf im Land ...
|
Krajewski, Bernhard |
1953 |
|
|
Siedlungsgeschichtliche Fragen im Saarbrücker Raum, erläutert am Beispiel des Köllertals
|
Rug, Karl Ludwig / 1901-1985 |
1953 |
|
|
Großer Ungarnzug der Saarländer und Trierer : die Massenauswanderung aus dem Westen im 18. Jahrhundert nach der "neuen Türkei", dem Banat und der Batschka
|
Müller, Max / 1862-1937 |
1953 |
|