|
|
|
|
|
|
Die Mediziner
|
Nathal, Matthias |
2003 |
|
|
Symbol für die patriotische Idee : Bad Dürkheim: Bau aus den Reihen des Drachenfels-Clubs initiiert
|
Merckel, Edith |
2003 |
|
|
Die Mäzene
|
Nathal, Matthias |
2003 |
|
|
Pläne ernten viel mehr negative Kritik als Lob : Vertreter verschiedener Berufsgruppen und Institutionen erklären, was die Konzepte aus ihrer Sicht bedeuten
|
Csizi, Brigitte |
2003 |
|
|
Dürkheimer Wurstmarkt : vom 12. bis 16. und 19. bis 22.9.2003
|
Spengler, Peter; Dürkheimer Wurstmarkt / 2003 / Bad Dürkheim |
2003 |
|
|
Der rechtschaffene Schaffner Peter Finkensesser : als Pfalzgraf Johann Casimir im Jahre 1577 das Dürkheimer Michaelisfest kurzerhand nach Frankenthal zu verlegen erwog
|
Wolf, Michael |
2003 |
|
|
Die älteste Stiftung der Stadt : Bad Dürkheim: Valentin-Ostertag-Stiftung wird um 1509 gegründet
|
Lintz, Ernst |
2003 |
|
|
Die Unternehmer
|
Nathal, Matthias |
2003 |
|
|
Reger mittelalterlicher Handel mit "weißem Gold" : Ende des 16. Jahrhunderts entsteht in Dürkheim eine Salinenanlage - Produktion von 638 Tonnen Salz im Jahr 1785
|
Herrmann, Regine |
2003 |
|
|
Zeugen des Zeitgeistes : Ausstellung im Heimatmuseum
|
|
2003 |
|
|
Bad Dürkheim macht mit bei der Entente Florale 2003 : bis zum 30. Juni in voller Blüte ; Kommission bewertet städtisches und privates Grün
|
Herrmann, Regine |
2003 |
|
|
Vierer mit Steuermann : mit einer neuen Kooperation in der Verwaltung und im Vertrieb will die Pfälzer Vier Jahreszeiten eG über die Region hinaus zu neuen Ufern aufbrechen
|
Sievers, Jörg |
2003 |
|
|
2 Firmen im Kurzportrait: WineTec & Scharfenberger
|
|
2003 |
|
|
Die Bürgermeister
|
Nathal, Matthias |
2003 |
|
|
Im Kreis der Aufständischen : vier Portraits Dürkheimer Bürger aus den Tagen der Revolution von 1849
|
Schaupp, Stefan |
2003 |
|
|
Der "Napoleonshut" in der Ringmauer : die Kelten und ihr Leben in Bad Dürkheim
|
Weitz, Brigitte |
2003 |
|
|
Fränkisches Gräberfeld "Fronhof 1" in Bad Dürkheim, Kreis Dürkheim
|
Bernhard, Helmut; Münzer, Michael |
2003 |
|
|
Burg und Kloster Limburg : Anmerkungen zur salischen Burganlage im Bereich der ehemaligen Benediktinerabtei Limburg
|
Fröhlich, Matthias |
2003 |
|
|
Hilmar Günther von Schönfeldt und sein naturkundlicher Nachlass
|
John, Volker |
2003 |
|
|
"Die Chemie zwischen den Partnern muss stimmen" : Bad Dürkheim/Wachenheim: Immer mehr Winzergenossenschaften wollen miteinander zusammenarbeiten
|
Schindler-Nickel, Dagmar |
2003 |
|
|
"Unsere Treffen sind immer schön" : wie in der Jumelage engagierte Menschen die Entwicklung der Gemeindepartnerschaften sehen - die Jugend muss nachwachsen
|
Kleiner, Stephanie |
2003 |
|
|
Mit einem Knopfdruck die Welt ins Haus geholt : Bad Dürkheim: Krönung der Queen 1953 ist das erste große Fernsehereignis - Gastronomen sind die ersten Besitzer
|
Schindler-Nickel, Dagmar |
2003 |
|
|
Feste Größe im kulturellen Leben der Stadt : Bad Dürkheim: Geselligkeit und Bildung zu pflegen von Anfang an Vereinszweck ...
|
Köhler, Monika |
2003 |
|
|
Erhaltung der Bodenfunktion als Betriebskapital der Bauern : Bad Dürkheim: Die Stiftung Ökologie und Landbau stärkt seit vielen Jahren den regionalen Ökolandbau - Finanzierung über Auftragsarbeiten
|
Ladwig, Sigrid |
2003 |
|
|
Acht Stunden lang Spaß, Spiel und Unterhaltung : Bad Dürkheim: Morgen dreht sich bei 21 Vereinen ab 10 Uhr alles nur noch um den Sport ...
|
Seibel, Oliver |
2003 |
|