|
|
|
|
|
|
Ein rheinischer Reisepionier
|
Redhardt, W. |
1911 |
|
|
Ein Rheinschiffahrtsmuseum.
|
|
1911 |
|
|
Die Beziehungen zwischen dem marinen und kontinentalen Tertiär im niederrheinischen Tieflande. Vortr.
|
Fliegel, Gotthard / 1873-1947 |
1911 |
|
|
Führende Männer der Personendampfschiffahrt auf dem Rhein.
|
Steller, P. |
1911 |
|
|
Die Thurn und Taxissche Post in den Befreiungskriegen 1814 bis 1816
|
Sautter |
1911 |
|
|
Einige Bemerkungen zu den Sagen von Geisterkirchen und Geistermessen. Mit besonderer Berücksichtigung des Niederrheins.
|
Schell, O. |
1911 |
|
|
Zur Geschichte der Presse und der öffentlichen Meinung im Großherzogtum Berg. Mit Benutzung: der Akten des Pariser National-archives.
|
Ester, Karl d' / 1881-1960 |
1911 |
|
|
Ausländische Einflüsse in der rheinischen Geschichte.
|
Hashagen, Justus / 1877-1961 |
1911 |
|
|
Zur Geschichte der Rechtspflege in den Rheinlanden nach dem Zusammenbruch des Kaiserreichs.
|
Fontaine, K. de la |
1911 |
|
|
Grundwasserstudien im Flachland zwischen Maas und Rhein.
|
Klein, W. C. |
1911 |
|
|
Geschichtliche Nachrichten über die Insel hinter Lüttingen und den Rheinlauf unterhalb des Fürstenberges bei Xanten.
|
Bens, F. |
1911 |
|
|
Die Goldgewinnung am Rhein und auf badischem Gebiet.
|
Schwarzmann, M. |
1911 |
|
|
Die Betriebserweiterung im rheinisch-westfälischen Steinkohlenbergbau.
|
Jüngst, Ernst |
1911 |
|
|
Die Entwicklung der Rhein.-Westf. Hütten- u. Walzwerks-Berufsgenossenschaft i. d. ersten 25 Jahren ihres Bestehens.
|
Wandel |
1911 |
|
|
Die polnische Bevölkerung in Rheinland und Westfalen.
|
Closterhalfen, K. |
1911 |
|
|
Die biologische Selbstreinigung unserer Gewässer (insbesondere des Rheins)
|
Lauterborn, Robert / 1869-1952 |
1911 |
|
|
Flora von Eifel und Hunsrück.
|
Andres, Heinrich |
1911 |
|
|
Das Rheinisch-westfälische Roheisensyndikat und seine Auflösung [unter Berücks. d. andern dt. Roheisensyndikate].
|
Hillringhaus, August |
1911 |
|
|
Ergebnisse der Untersuchungen über Einschlüsse in rheinischen Basalten.
|
Wildschrey, E. |
1911 |
|
|
Rheinische Städtewahrzeichen. Ihre Entstehung, Geschichte und Deutung.
|
Redhardt, W. |
1911 |
|
|
Abraham Scultetus im Rheinland.
|
Rotscheidt, Wilhelm / 1872-1945 |
1911 |
|
|
Spinoza am Rhein
|
Hashagen, Justus / 1877-1961 |
1911 |
|
|
Kritische Beiträge zur rheinisch-westf. Quellenkunde des Mittelalters. 5. A. die ältere Überlieferung zur Gesch. u. zur Legende der ll000 Jungfrauen. B. Entgegnungen auf die Kritiken der Beiträge 1-3 nebst Ergänzungen zu letzteren.
|
Ilgen, Th. |
1911 |
|
|
Die niederrheinischen Dialekte, ihre Stellung zur Lautverschiebung und ihre Eigenarten.
|
Müller-Schlösser, H. |
1911 |
|
|
Die Edelfreien des Erzbistums Trier im linksrheinischen deutschen Sprachgebiet.
|
Resch, A. |
1911 |
|