6584 Treffer
—
zeige 5176 bis 5200:
|
|
|
|
|
|
"Wir schwimmen nicht im Geld" : Walter Bockemühl, Vorstandsvorsitzender der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, über die Zukunft der Krankenhäuser und die Überschüssse der Kassen
|
Bockemühl, Walter; Wientjes, Bernd |
2014 |
|
|
Nach dem Weihnachtsfest ist vor dem Weihnachtsfest : die besinnliche Adventszeit macht viel Arbeit ; zwölf Monate lang bereiten Einzelhändler, Marktorganisatoren und Gastronomen das umsatzstärkste Geschäft des Jahres vor
|
Arndt-Jakobs, Ariane |
2014 |
|
|
"Wir haben mit Karl Marx den besten Türöffner" : der Leiter der Trierer Tourist-Information, Hans-Albert Becker, über den asiatischen Markt, Werbewirkungen und den Trend zu Hotelbuchungen über das Internet
|
Becker, Hans-Albert; Markwitan, Birgit |
2014 |
|
|
Mit einer Schmiede fing es vor fast 90 Jahren an : das Bernkastel-Kueser Traditionsunternehmen Orten produziert Fahrzeugaufbauten für die Getränkeindustrie, aber auch Spezialanfertigungen
|
Teusch, Holger |
2014 |
|
|
Viel Zuversicht für ein großes Projekt : wie der geplante Nationalpark Hunsrück-Hochwald den Tourismus in der Region ankurbeln könnte
|
|
2014 |
|
|
"Der Konkurrent des Fleischers ist der Discounter" : für Metzgereien in kleineren Orten wird es immer schwerer
|
Lorig, Rolf |
2014 |
|
|
Von der Partnerschaft profitieren beide Seiten : Germanistische Institute in Trier und Xiamen kooperieren seit einem Jahr
|
Freudenberg-Findeisen, Renate / 1957- |
2014 |
|
|
"Die schönste für mich gemachte Ausstellung" : Harald Naegeli, der "Sprayer von Zürich", zeigte sich begeistert
|
Leis, Anna |
2014 |
|
|
Die Ernte des Sonderforschungsbereichs : Gespräch zu einem zentralen Syntheseband ; weitere Publikationen angekündigt
|
Patrut, Iulia-Karin; Uerlings, Herbert |
2014 |
|
|
Ein Zeitzeuge afrikanischer Metamorphose : Prof. Jätzold: Erfahrungen, Erlebnisse, Erkenntnisse aus 50 Forschungsjahren
|
Habel, Jan Christian; Hornetz, Berthold; Teucher, Mike |
2014 |
|
|
Eigene Stärken und Potenziale nutzen : nach Senatsbeschluss wird ein Qualitätssicherungssystem eingeführt
|
Normann, Christine |
2014 |
|
|
Fünf Millionen Aufsätze mit wenigen Klicks : Digitalisierung: Bibliothek erweist Wissenschaft einen substanziellen Dienst
|
Seifert, Hans-Ulrich / 1954-; Kuntz, Peter |
2014 |
|
|
Die Krise und ihre Routinen : Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie: 2.000 Teilnehmer erwartet
|
|
2014 |
|
|
Individuelle Betreuung und offene Gesprächskultur : Rückblick auf neun Jahre erfolgreicher Nachwuchsförderung des HKFZ
|
|
2014 |
|
|
Die Stadt Bitburg im Wandel der Zeit
|
Monshausen, Lothar / 1956-2022; Drossard, Heinz |
2014 |
|
|
Sensibilität und Respekt vor der Arbeit der Vorfahren sind nötig : Möbelrestaurator Franz Josef Zimmermann liebt sein Handwerk
|
Cüppers, Christine / 1965- |
2014 |
|
|
Mit dem Rollstuhl unterwegs an der Ahr
|
Schäfer, Gerd |
2014 |
|
|
Darfs ein bisschen mehr sein? : der CAP-Lebensmittelmarkt der Caritas in Sinzig bietet Menschen, die kein Auto haben oder nicht schwer tragen können, einen Lieferservice und gibt Menschen mit Beeinträchtigung Arbeitsplätze
|
Jakobovac, Zeljko |
2014 |
|
|
Die Verehrung der "Luxemburger Muttergottes" in der Südeifel
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2014 |
|
|
3 kleine Kapellen in unserer Heimat
|
Valentin, Adolf; Roder, Johanna; Kirchen, Egon |
2014 |
|
|
Mülbach - Milbich / Mühlbach - Mielenbach
|
Kirchen, Egon |
2014 |
|
|
Vom Tempelhof zum Hessenhof
|
Kirchen, Egon |
2014 |
|
|
Die Frisörtradition im Bausterter Tal
|
Kirchen, Egon |
2014 |
|
|
Topographie und Stadtentwicklung der "colonia Augusta Treverorum"
|
Hupe, Joachim |
2014 |
|
|
Die Skulpturenausstattung einer römischen Stadt am Beispiel von Trier
|
Breitner, Georg |
2014 |
|