10720 Treffer — zeige 5001 bis 5025:

Sportförderung im Landkreis : Sanierung und Erweiterung von Sportanlagen Steinbach, Alfons 2009

Eine Ruine wird zum Denkmal : zur Inwertsetzung der kaiserlichen Villa in Konz Goethert, Klaus-Peter 2009

Die alte Pfarrkirche St. Nikolaus in Konz : ... und ihr Abbruch vor 50 Jahren (1958) Molter, Rudolf 2009

Dreifach-Jubiläum in Riveris Hoffmann, Thomas 2009

Über das Schicksal der Juden aus dem Altkreis Saarburg im "Dritten Reich" Nolden, Reiner; Heidt, Günter 2009

"Mir welle bleiwe wat mir sin." : Luxemburger Zwangs- und Strafdienstverpflichtete in Saarburg 1940-1945 Heidt, Günter 2009

Agrarwissenschaft und Grundherrschaft. Zum Weinbau der Klöster im Frühmittelalter Staab, Franz 2009

Handel und Vertrieb rheinischer und elsässischer Weine über Köln im Spätmittelalter Militzer, Klaus 2009

Wechselwirkungen zwischen Weinbaugeschichte, Weinrecht und Weinkultur Koch, Hans-Jörg 2009

Koblenz und der Mittelrhein zwischen Zerstörung und Wiederaufbau Brommer, Peter 2009

Politische Säuberung im Südwesten unter französischer Besatzung Möhler, Rainer 2009

Die Hungerjahre nach dem Zweiten Weltkrieg am Beispiel von Rheinland-Pfalz Rothenberger, Karl-Heinz 2009

"Sin lieb sy auch eyn kurfurst ... " zur Rolle Bertholds von Henneberg in der Reichsreform Roll, Christine 2009

Albrecht von Brandenburg als Reichserzkanzler Decot, Rolf 2009

Die Rolle des Mainzer Erzkanzlers auf den Reichstagen in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Lanzinner, Maximilian 2009

Die Stellung des Mainzer Kurfürsten und Reichserzkanzlers zu den anderen Kurfürsten auf dem Kurfürstentag: Das Beispiel 1558 Leeb, Josef 2009

Im Schatten der Festung. Die Mainzer Landgemeinden vom 17. bis 19. Jahrhundert Rettinger, Elmar 2009

Die Mittelrheingemeinden Heimbach, Weis und Gladbach zwischen Grundherrschaft und Industrialisierung (1680-1880). Ländliche Gesellschafts- und Wirtschaftsstruktur im Umbruch Lahr, Reinhard 2009

Zwischen Ancien Régime und Industriezeitalter. Elemente der Kontinuität und Diskontinuität in der demographischen Entwicklung von Worms (1750-1875) Rommel, Martina 2009

Funktions- und Strukturwandel spätmittelalterlicher Hospitäler im europäischen Vergleich Matheus, Michael 2009

Medizin für den Körper und Medizin für die Seele - Hospitäler im Florenz der Renaissance Henderson, John 2009

Die Hospitäler im Raum Alt-Tirol. Probleme einer Pass- und Übergangsregion Schneider, Walter 2009

Über die Pflege und medizinische Behandlung von Kranken in Spitälern vom 14. bis 16. Jahrhundert Knefelkamp, Ulrich 2009

Die Isenheimer Antoniter: Kontinuität vom Spätmittelalter bis in die Frühneuzeit? Clementz, Elisabeth 2009

Funktion und Funktionalisierung: Das St.-Nikolaus-Hospital zu Kues und die Erzbischöfe von Trier im 15. Jahrhundert Hensel-Grobe, Meike 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2009


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...