2468 Treffer in Sachgebiete > Insekten — zeige 501 bis 525:

Schutz der Roten Waldameise : Ameisenschutzwarte Rheinland-Pfalz e.V. Kreisgruppe Neuwied 2015

Erstnachweis von Ampedus sinuatus Germar, 1844 im Rheinland nebst weiteren bemerkenswerten Käferfunden am Felsenberg bei Schloßböckelheim im Nahetal (Coleoptera) Hörren, Thomas 2015

Nachweise der Großen Mörtelgrabwespe Sceliphron destillatorium in Mannheim und Angaben zur aktuellen Verbreitung der neozoischen Grabwespen Sceliphron curvatum, S. caementarium und Isodontia mexicana in Rheinland-Pfalz (Hymenoptera: Sphecidae) Burger, Ronald 2015

Ein Überblick zur Biologie und Ausbreitung der Amerikanischen Kiefern- oder Zapfenwanze Leptoglossus occidentalis Heidemann, 1910 (Heteroptera: Coreidae) und erste Daten zur Verbreitung in Rheinland-Pfalz Wieland, Frank; Goldberg, Julia 2015

Im Blindflug : seit Jahrzehnten werden am Rhein die Schnaken mit Bti bekämpft ... Gruber, Christian 2015

Wiederfund von Aphodius (Sigorus) porcus (FABRICIUS, 1792) und Aphodius (Melinopterus) consputus CREUTZER, 1799, in Rheinland-Pfalz (Coleoptera: Scarabaeidae) Buse, Jörn; Görtz, Mathias 2015

Die Berg-Singzikaden-Art Cicadetta cantilatrix SUEUR & PUISSANT 2007 (Auchenorrhyncha: Cicadidae) in Rheinland-Pfalz Pfeifer, Manfred Alban 2015

Bemerkungen zum späten Erscheinen von Frühlings- und Sommerbienen im Herbst 2014 (Hymenoptera: Apidae) Reder, Gerd 2015

Chrysis leachii SHUCK. - erste Nachweise in Rheinland-Pfalz (Hymenoptera, Chrysididae) Reder, Gerd 2015

Die Pillenwespe "Eumenes coronatus" (PANZER) tarnt ihre Brutzellen mit Pflanzenfasern - nebst Anmerkungen zur Nistweise verwandter Arten (Hymenoptera: Vespidae, Eumeninae) Reder, Gerd; Petitjean, Klaus 2015

Zur Phänologie der Steppenbiene Nomioides minutissimus (ROSSI 1790) in Südwestdeutschland : Bivoltin und überwinternde Weibchen auch nördlich der Alpen Burger, Ronald 2015

Die entomologische Erforschung der Pfalz Niehuis, Manfred 2015

Beitrag zur Geschichte der Käferkunde in der Pfalz vor dem Zweiten Weltkrieg Niehuis, Manfred; Persohn, Manfred 2015

Ein Totenkäfer (Blaps Lethifera Marsham, 1802) aus frühneuzeitlichem, lehmgebundenen Mauerwerk eines Hauses in Wolfstein-Roßbach (Lkr. Kusel) Haupt, Peter; Braun, Arno 2015

Aktuelle Laufkäferfunde im Mainzer Sand (Coleoptera: Carabidae) Ludewig, Hans-Helmut 2015

Climatic effects on population dynamics and hybridization of a rare grasshopper species [Elektronische Ressource] : [kumulative Dissertation] Rohde, Katja 2015

Climatic effects on population dynamics and hybridization of a rare grasshopper species : [kumulative Dissertation] Rohde, Katja 2015

Anisoptera-Exuvien (Odonata): Nur leere Hüllen? Jäckel, Kathrin; Koch, Kamilla 2015

Mäuse als mutmaßliche Nesträuber bei Faltenwespen - Beobachtungen bei Brutanlagen von "Polistes dominula" (CHRIST, 1791) und "Vespa crabro" LINNAEUS, 1758 (Hymenoptera, Vespidae: Polistinae, Vespinae) Reder, Gerd 2015

Interacting influences of climate factors and land cover types on the distribution of caddisflies (Trichoptera) in streams of a central European low mountain range Kusch, Jürgen 2015

Feuerfalter-Exkursion in den Pfälzerwald Röller, Oliver 2015

Die Erforschung der Glasflügler in Rheinland-Pfalz Blum, Ernst 2015

Ein POLLICHIAner in Südostasien - Rainer Schimmel Röller, Oliver 2015

Für "Sonnenboten und Sonnenkünder" deutsche Namen gesucht Ohliger, Siegmar / 1937- 2015

Wo sind sie geblieben? : kein Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling mehr im Kreis Pfeifer, Manfred Alban 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...