|
|
|
|
|
|
Freiwillige werden künftig sofort betreut : der Leiter des ADD-Krisenstabs, Thomas Linnertz, über Lehren aus der Katastrophe und die Probleme mit der Kommunikation
|
Adams, Uli; Ruch, Manfred; Stoll, Michael |
2021 |
|
|
Der Kopf hinter den Helfershuttles : Marc Ulrich ist als Co-Initiator der Bustransfers ins Ahrtal berühmt geworden - fast 74 000 Freiwillige haben sich dafür bereits angemeldet
|
Saynisch, Tim |
2021 |
|
|
Helfer im Ahrtal ziehen ihre Kräfte zusammen : zentrale Anlaufstelle für Freiwillige und Flutopfer entsteht in der Grafschaft - Wiederaufbaufonds trägt die Kosten
|
Fischer, Sandra |
2021 |
|
|
"Hoffen jeden Tag, dass er gefunden wird" : Harry Neufeld verlor in der Flutnacht seine Eltern und seinen Bruder Frank - dieser gilt immer noch als vermisst
|
Fischer, Sandra |
2021 |
|
|
Die Wut der Feuerwehrleute : brisante Erkenntnisse aus Koblenzer Ermittlungsakten über Ex-Landrat Pföhler - wird ein Ehrenamtler das Bauernopfer?
|
Eberz, Dirk |
2021 |
|
|
"Die zweite Zerstörung des Ahrtals" : Biologe Wolfgang Büchs mahnt Rückkehr zu Natur- und Artenschutz an - bei Hochwasservorsorge pocht er auf Bewusstsein jedes Einzelnen
|
Ruch, Manfred; Büchs, Wolfgang / 1954- |
2021 |
|
|
Gemeinsam geht der Blick nach vorne : die Flutkatastrophe an der Ahr war eine der größten Tragödien der letzten Jahrzehnte : die Solidarität ist bis heute ungebrochen
|
Strauß, Torsten |
2021 |
|
|
Bericht aus Bad Neuenahr : Bergung von Akten aus dem Gemeindearchiv.
|
Hauth, Uwe / 1963- |
2021 |
|
|
IHK-Lotsen vermitteln Hilfsangebote
|
|
2021 |
|
|
Zuversicht und Kampfgeist im Tal der Tränen
|
Gran, Wolfgang Maria / 1962- |
2021 |
|
|
Gemeinsam für die Ahr!
|
|
2021 |
|
|
So bekommen wir unser Leben vor Corona zurück : Gesundheitsminister Clemens Hoch erklärt, wie er die Pandemie zügeln will und die schweren Traumata im Ahrtal heilen möchte
|
Hennemann, Lars; Kunst, Christian |
2021 |
|
|
Winzern an der Ahr gelingt Erzeugerabfüllung
|
|
2021 |
|
|
Hochwasser- und Starkregenereignisse seit dem 18. Jahrhundert in Metterich und Umgebung
|
Boresch, Christoph |
2021 |
|
|
Hochwasserrisiken wurden deutlich unterschätzt
|
Karlsruher Institut für Technologie |
2021 |
|
|
Die Nacht, in der der Regen einfach kein Ende nimmt
|
Engelmohr, Ines |
2021 |
|
|
Hilfsbereitschaft macht Mut : eine Momentaufnahme zur Flutkatastrophe
|
|
2021 |
|
|
Flutkatastrophen und Hochwasserschutz aus Sicht der raumorientierten Risikoforschung [Elektronische Ressource]
|
Greiving, Stefan / 1968- |
2021 |
|
|
Hochwasserkatastrophe im Ahrtal : vier ehrenamtliche geleitete Bibliotheken hat es schwer getroffen, ebenso Archive und Museen
|
Gerlach, Annette / 1962-; Kost-Mahle, Arlett / 1980- |
2021 |
|
|
Retter in der Not : es sind erschütternde Bilder, die am Abend des 14. Juli um die Welt gingen. Am Ende kostete die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zahlreiche Menschenleben ... der ADAC war als einer der Ersten vor Ort ...
|
Moll, Reinhard |
2021 |
|
|
Eine Akademie im "Dauerausnahmezustand"
|
Lorenz, Dominik; Walkenbach, Benedikt |
2021 |
|
|
18. Hochwasserschutzforum der Metropolregion Rhein-Neckar
|
|
2021 |
|
|
Gelebte Solidarität : Erfahrungen aus dem Solicamp am Laacher See nach der Flutkatastrophe im Ahrtal
|
Steinberg, Volker |
2021 |
|
|
Weihnachtsstern als Hoffnungszeichen : viele Menschen im Ahrtal sind seelisch entkräftet
|
Lang, Alexander |
2021 |
|
|
Eine große Herausforderung unserer Zeit : der Wiederaufbau in den von der Flutkatastrophe betroffenen Regionen wird Jahre in Anspruch nehmen ...
|
Steingaß, Nicole |
2021 |
|