Akten linksrheinischer Landkapitel und Pfarreien des Bistums Speyer : Quellen zu frühneuzeitlicher Volkskunde, Alltagsgeschichte, Kirchengeschichte und Kirchenrecht Armgart, Martin 2020

Staubtrocken und schimmelfrei oder wann können Archivalien zur Benutzung vorgelegt werden? : Bestandserhaltung im Landesarchiv und im Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz Fleckenstein, Gisela; Stüber, Gabriele 2020

Bündnis bündelt Kräfte für Speyer : sozialer Wohnungsbau: Konzept gemeinsam umsetzen Maaß, Fabian 2020

Stadt-Chronik Kühner, Norbert 2020

Kunst ohne Grenzen : 25 Jahre Galerie Kulturraum: Eine vielseitige Geschichte Kühner, Susanne 2020

Mission Welterbe nimmt Fahrt auf : Prüfungsphase: Entscheidung im Sommer 2021 erwartet Hoffmann, Nadine 2020

"Kinder sind systemrelevant" : Speyersafari: Kulturhaus Pablo entwickelt Corona-Konzept Kühner, Susanne 2020

Die Toten lebendig halten : Monumentales und Besonderes: 140 Jahre Friedhofskultur Kühner, Susanne 2020

Kultobjekt mit Charakter : das philipp eins ist die älteste Gaststätte in Speyer Kühner, Norbert 2020

Retour - die Restitution von im Zweiten Weltkrieg verlorengegangenen Urkunden des Stadtarchivs Speyer Pfanz-Sponagel, Christiane 2020

Die Riesen des Rheins : die Welse breiten sich in Deutschland aus : doch Forscher wissen wenig über die großen Fische, die Berufsfischer immer häufiger mit ihren Netzen aus den Flüssen holen ... Schäfer, Torsten 2020

Hermann Detzner : (1882-1970) : unter Kannibalen der Südsee - ein Speyerer als Kolonialoffizier in den Diensten des Kaisers Heinz, Joachim P. 2020

Kriegsende vor 75 Jahren Kauer, Wolfgang 2020

Geschützt und gehasst - die Gründung des Speyerer Jesuitenkollegiums Blum, Daniela 2020

Das bischöflich-speyerische Zollhaus : ein Plan aus der Zeit um 1700 Lohrbächer, Klaus 2020

Heinrich Joseph Disqué, Schmetterlingskundler, und historische Funde im Gymnasium Speyer - ein Zusammenhang? Mikulowska, Anna 2020

L' interprétation comme chemin d'incarnation : une rencontre avec Edith Stein Rus, Eric ¬de¬ 2020

Zeit der Erinnerung : Familienmitglieder aus nah und fern kommen zu den Toten-Gedenktagen im November auf dem Speyerer Friedhof zusammen ... 2020

Empowering Germany's daughters: On the pedagogical program and the poetic techniques of Sophie von La Roche Nenon, Monika 2020

"Ich spreche lieber von guten Büchern": Sophie von La Roche's concept of female authorship and readership Nossett, Lauren 2020

"Unterwegs ad orientem" - Biografische Notizen zu Edith Stein und ihrem Verhältnis zum Judentum Distelrath, Judith; Böckel, Matthias 2020

Das spirituelle Erbe Edith Steins für das 21. Jahrhundert : ein Essay Müller-Baußmann, Harald 2020

Straßburg vs. Frankfurt / Speyer vs. Straßburg (2x) - drei aufschlussreiche Streitfälle zur Gerichtsbarkeit der Straßburger Münsterbauhütte Bürger, Stefan 2020

Mechtild Rössler, oberste Denkmalschützerin der Welt : Dr. Mechtild Rössler ist seit 2015 Chefin des UNESCO Welterbezentrums in Paris. Für den Schutz der Natur- und Kulturerbestätten reist die gebürtige Speyerin und promovierte Geowissenschaftlerin bis in die hintersten Winkel der Welt - auch wenn es manchmal rundherum kracht Rössler, Mechtild 2020

Brot. Einfach gutes Brot : eine kleine Reportage über "Die Brotpuristen" Riedmaier, Theresia 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...