|
Die Johanniter-Ordens-Komturei Adenau. | 1863 | ||
|
Über Auswanderung nach Amerika [Adenauer Gegend]. | 1854 | ||
|
Nachrichten über Adenau. | 1852 | ||
|
Nachrichten über die Ortschaften des Kreises Adenau. | 1852 | ||
|
Frühere Territorialverfassung der Kreise Ahrweiler und Adenau. | 1847 | ||
|
Das Geschlecht Cramer von Clauspruch. | 1844 | ||
|
Das Geschlecht von Adenau. | 1829 | ||
|
Geognostische Beschreibung der Spiesglanz-Lagerstätte in dem Concessionsfelde Hoffnung bei dem Dorfe Brück in d. Bürgerin, u. Kr. Adenau, Reg.-Bez. Koblenz. | Erbreich | 1827 | |
|
Die drei Museen der Stadt Adenau | |||
|
Die Erbauung des Adenauer Kreuzweges | Korden, Manfred | ||
|
Die 14 Stationen des Adenauer Kreuzweges | Kordes, Manfred; Hammes, Richard; Lehmann, Hermann | ||
|
Der Adenauer Kreuzweg: Zeitreise in Bildern und Texten von 1863-2013 | Hammes, Richard; Lehmann, Hermann | ||
|
Erhaltung, Pflege und Renovierung des Kreuzweges durch den Verein für Heimatpflege Adenau e.V. | Hammes, Richard; Lehmann, Hermann | ||
|
Der erste Adenauer Stationenweg 2011 | Hammes, Richard; Lehmann, Hermann |