660 Treffer
—
zeige 501 bis 525:
|
|
|
|
|
|
Starke Seele, Schwärmerin, Mutter des Sturm und Drang - gnädige Frau! : Sophie von La Roche und "Rosaliens Briefe" in der Sicht von J. M. R. Lenz
|
Martin, Ariane |
2013 |
|
|
" ... die Wißbegierde, welche in meiner Seele glüht" : Schreibstrategien und Wissensaneignung in Sophie von La Roches "Tagebuch einer Reise durch Holland und England"
|
Seidler, Miriam / 1975- |
2013 |
|
|
Wissensvermittlung zwischen Empathie und Distanz : über Sophie von La Roches anteilnehmende Beobachtung im Spiegel ihres "Journal einer Reise durch Frankreich"
|
Brandes, Helga |
2013 |
|
|
Sophie von La Roche und die römische "Arcadia"
|
Böhmel-Fichera, Ulrike |
2013 |
|
|
Der Casanova von Zweibrücken : Johann Christian Mannlich eilte seit seinen jungen Jahren ein zweifelhafter Ruf voraus ...
|
Baus, Martin / 1960- |
2013 |
|
|
Kunst mit Rebensaft
|
Moldenhauer, Anna |
2013 |
|
|
Die bildpublizistischen Kampagnen um Friedrichs V. böhmisches Königtum und ihre mediengeschichtliche Bedeutung
|
Schilling, Michael |
2013 |
|
|
Kämpfer für Reformation und Modernisierung : Herzog Wolfgang hinterlässt auch in Zweibrücken und Hornbach Spuren
|
Baus, Martin / 1960- |
2013 |
|
|
Elvira Fölzer (*1868) : zum sozialen und beruflichen Umfeld einer frühen Trierer Archäologin
|
Merten, Jürgen |
2013 |
|
|
Der Vater der Fässer [Elektronische Ressource] : von Beruf Böttcher
|
Söfjer, Jan |
2013 |
|
|
Das Rückgrat der Demokratie-Bewegung : Georg Ritter unterstützte die Akteure des Hambacher Festes, was ihm wiederholt Gefängnisstrafen einbrachte ; ein Herz für die Armen
|
Baus, Martin / 1960- |
2013 |
|
|
Tod in Landau : die Erschießung des Theodor Graf Fugger-Glött
|
Ziegler, Hannes / 1953- |
2013 |
|
|
Kritikaster - Separatist - Spion : das grenzwertige Leben des frankophilen Forstmannes Heinrich Abel in Hagenbach
|
Kremer, Hans-Jürgen / 1958- |
2013 |
|
|
Geistliche Dichtung zweier pfälzischer Aurtoren des 19. Jahrhunderts: Georg Friedrich Blaul und Georg Wilhelm Molitor
|
Hussong, Martin / 1939- |
2013 |
|
|
Guter Hans ... : ... oder "Schinken-Anders": Am 10. Dezember 1813 starb in Mainz Jeanbon St. André, von 1802 bis zu seinem Tod Präfekt des Donnersberg-Departements ...
|
Kohlstruck, Wolfgang |
2013 |
|
|
"Die Leute hier, die kenne ich alle" : 6.30 Uhr morgens: In dem Moment, in dem Hans Jörg Duppré nach wenigen Stunden Schlaf die Augen öffnet, wird aus ihm der Landrat ...
|
Daum, Andrea |
2013 |
|
|
Im Abseits : Fußball: Ottmar Walter ist der Mittelstürmer der deutschen Weltmeisterelf von 1954 ...
|
Unfried, Peter |
2013 |
|
|
Jakob Bosch : der Antisemit
|
Martin, Michael / 1947- |
2013 |
|
|
Vom Diener des Königs zum liberalen Vordenker : der ehemalige Homburger Landcommissär Philipp Jakob Siebenpfeiffer war 1832 Mitinitiator des Hambacher Festes
|
Baus, Martin / 1960- |
2013 |
|
|
Starke Frau in der Männerkirche : Hildegard von Bingen war in Gottes Schöpfung verliebt
|
Feldmann, Christian / 1950- |
2013 |
|
|
"Ich lasse mich nicht behindern" : Rheinland-Pfalz: Die designierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer kündigt einen neuen Politikstil an ...
|
Dreyer, Malu / 1961-; Frank, Arno / 1971-; Reuter, Timo |
2013 |
|
|
Bischof und Autor mit Wirkung bis in die Gegenwart : Nikolaus von Weis brachte es im 19. Jahrhundert aus ärmlichen Verhältnissen zu höchsten kirchlichen Weihen
|
Baus, Martin / 1960- |
2013 |
|
|
"Man muss verdammt viel arbeiten" : das aktuelle PZ-Gespräch mit dem erfolgreichen Pirmasenser Cellisten Julian Steckel
|
Steckel, Julian / 1982-; Lang, Peter |
2013 |
|
|
Die mächtigste Frau in Pfalz-Zweibrücken : Carolina Augusta von Esebeck ...
|
Baus, Martin / 1960- |
2013 |
|
|
Der erste Historiograph der Herrschaft Bundenbach, Wilhelm Eugen Schultz (1815 - 1870), Apotheker und Geschichtsforscher
|
Schuler, Karl-Heinz / 1925-2013 |
2013 |
|