69 Treffer — zeige 51 bis 69:

Wie der Hemshof seinen altehrwürdigen Namen verlor Kleeberger, Karl 1934

Der Speyerer Altpörtel und andere Merkwürdigkeiten : eine sprachliche Plauderei Roppenecker, Hermann 1932

Das "Altpörtel" : die Lösung des Namensrätsels Christmann, Ernst 1931

Gasthausnamen in der Pfalz Villinger, Carl Johann Heinrich 1930

Der Name Pfalz im Wandel der Zeiten Littig, Friedrich 1930

Wespe und Hornis im Volksmund unseres Bezirkes Kleeberger, Karl 1927

Der Name der Burg Lichtenberg Schreibmüller, Hermann 1927

Inhalt, Alter und Umfang des Begriffes Pfalz Becker, Albert 1925

Die Weinbergslagen und Bezeichnungen der Gemarkung Zell im Hamm Bohn, Jakob 1922

Die Weinbergslagen und Bezeichnungen der Gemarkung Zell in Hamm Bohn, Jakob 1922

Die Mitgliederliste der Andernacher Schmiedezunft : etwa 800 Namen aus dem 15. Jahrhundert Schulte, Eduard 1912

Ueber die Weidennamen "Saupferch", "Viehunner", "Unger" und "Stäbel" im Pfälzerwald. Häberle, Daniel 1910

Nassauisches Namenbuch enhaltend alle Personen-, Orts- und Gemarkungs-Namen Kehrein, Joseph 1891

Der deutsche Name Germanen und die ethnographische Frage vom linken Rheinufer : eine historische Untersuchung Watterich, Johann Matthias 1870

Pfälzer Weinbuch : Namen und Herkunft der Pfälzer Weine Werbelow, Wulf

Traumhaft - die Geschichte zum Kröver Nacktarsch - einer weltbekannten Weinlage Tourist-Information Kröv

Timpert kommt von Tempel : Vortrag Pesch, Ute

Namen mit römischem Anklang rund um Kasel Pesch, Ute

Der Ursprung des Wortes "tumbetum" Pesch, Ute

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...