32857 Treffer — zeige 51 bis 75:

Pfälzische Stimmen von 1931 gegen den Antisemitismus : der Verein zur Abwehr des Antisemitismus (VAA) richtete sich gegen den Hass auf die jüdische Bevölkerung - und fand auch Unterstützung in der Pfalz Lipp, Karlheinz 2024

Frischer Wind für eine 100-Jährige : das Eröffnungskonzert für eine besondere Jubiläumsreihe haben am 21. April die beiden größten Musikinstrumente der Landauer Marienkirche geprägt ... Mathes, Hubert 2024

Erste Hilfe für verletzte Seelen : psychische Erkrankungen haben bei Kindern und Jugendlichen in den vergangenen Jahren zugenommen. Mit dem Kurs "Seele stärken" will die Evangelische Jugend der Pfalz deshalb Haupt- und Ehrenamtliche sensibilisieren Riesterer, Florian 2024

In wahrer Rekordzeit erbaut : Kirchen im Bistum Speyer: Landau-Wollmesheim-St. Mauritius Schmalenberg, Brigitte 2024

Waldschutzsituation 2023/2024 in Rheinland-Pfalz und im Saarland : der Borkenkäferbefall an Fichten hat trotz der feucht-kühleren Wetterphase im Juli/August mit regionalen Schwerpunkten wieder deutlich zugenommen ... Delb, Horst 2024

Juden sehen keine Zukunft : Antisemitismus wie Kolonialismus weisen mit Blick auf die Leiderfahrungen von Menschen Parallelen auf. Dennoch wurde vor Gleichsetzungen bei einer Tagung der Evangelischen Akademie der Pfalz in Speyer gewarnt Rauschelbach, Uwe 2024

Weihe der Kirche vor 60 Jahren : Kirchen im Bistum Speyer: Obrigheim-St. Ägidius Ecker, Alois 2024

Birken- und andere Vorwälder - die "Selbstheilungskraft" unserer Wälder im Klimawandel 00Gn24s2005112a 2024

"Ene Besuch im Zoo ... " : mal wieder raus! Knoll, Christian 2024

Kirchlicher Segen im Riesenrad : quer durch die Pfalz laden Kirchengemeinden im Herbst Paare zu großen Trauveranstaltungen ein ... Riesterer, Florian 2024

Rechts- und Praxisfragen der Kita-Sozialarbeit : Kita-Sozialarbeit als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit [ ... ] In dem 2021 in Kraft getretenen Kita-Zukunftsgesetz für Rheinland-Pfalz (KiTaG) finden sich Anhaltspunkte für eine rechtliche und strukturelle Verortung der Kita-Sozialarbeit Gerstein, Hartmut 2024

Seit 20 Jahren steht Pfitzenmeier für Fitness und Wellness in der Pfalz 2024

Kreative Erfrischungen für Naschkatzen : Eiscafé-Hitparade: LEO-Lieblingseisdielen in der Pfalz Huwig, Gisela 2024

Rezepte für Lebensfreude : die US-amerikanische Schriftstellerin Ruth Landy hat eine besondere Familienchronik veröffentlicht: Sie erzählt das Leben der jüdischen Familie aus Landau, die vor den Nazis fliehen musste ... Lang, Alexander 2024

Denkmalschutz mit Ziegen : ein Gespräch mit Enno Steindlberger, Direktor des Instituts für Steinkonservierung (IFS) in Mainz Steindlberger, Enno; Baier, Uta 2024

Geliebtes Symbol der Liebe : Blütenzierde, Heilpflanze und mehr: Die Rose gilt seit Jahrtausenden als Königin der Blumen. Auch in der Pfalz hält sie vielerorts Hof ... Bischoff, Helmuth 2024

Landschaftspfleger auf vier Beinen : Wein- und Ackerbau sind in der Pfalz weit verbreitet, deutlich weniger landwirtschaftliche Betriebe legen den Schwerpunkt jedoch auf Viehhaltung. So gehören weidende Rinderherden ohnehin nicht überall zum gewohnten Bild ... Köller, Julia 2024

Fundstücke zur Kunst unter Ludwig I. von Pfalz-Zweibrücken : Buchmalereien aus dem Hausbuchmeisterkomplex: vom Münchener Belial bis zum Kasseler Totentanz Krenn, Margit 2024

Felix Mendelssohn Bartholdy in der Pfalz 1844 Kunz, Wolfgang 2024

Pilgern auf dem Martinusweg : für das Teilstück des Martinusweges von Speyer nach Bingen ist ein Pilgerführer erschienen, der entlang der Haardt, durch die Pfälzer Weinberge und die Weinanbauregion Rheinhessen bis zur Basilika St. Martin in Bingen führt 2024

Zu welchem Preis? : Energiegewinnung kostet nicht nur Geld Mathes, Hubert 2024

Mit dem E-Bike durch die Pfalz : für Genussradler ein Paradies, für Vielfahrer gibt es noch Verbesserungsbedarf Schmalenberg, Brigitte 2024

Als die Preußen im Juni 1849 Homburg attackierten : Sensenmänner und Heckerhüte prägten die Saarpfalz Baus, Martin 2024

Ein Dorf in der Pfalz als Schmuggler-Paradies : Unter der Regie des Zweibrücker Druckers und Verlegers Georg Ritter entstand 1828 ein Nachschlagewerk, das viele wissenswerte Details über die zum damaligen Königreich Bayern gehörende Pfalz ... Baus, Martin 2024

Wurde die Industrialisierung der Lambrechter Tuchmacherei zu spät angegangen? : Als "Untere Tuchfabrik" im Nonnental wurde 1823 die erste genossenschaftliche mechanische Spinnerei im Lambrechter Tal errichtet Lehmann, Gerald 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...