1141 Treffer — zeige 51 bis 75:

Ein mittelalterlicher Münzschatzfund der Zeit Heinrichs IV. vom Burgareal "Schlössel" bei Klingenmünster, Kreis Südliche Weinstraße Hass, Ludwig 2005

Erläuterungen zu den Miniaturen des Egbert-Codex Ronig, Franz / 1927-2019 2005

Hildegards von Bingen "Liber simplicis medicinae" im Mainzer "Gart der Gesundheit" Riethe, Peter 2005

Metropolis Germaniae : der Dom zu Speyer ist das steinerne Vermächtnis des salischen Kaiserhauses Oster, Uwe A. 2005

Zierde der Bischöfe : der Codex Egberti Oster, Uwe A. 2005

Die Pilgerreise https://d-nb.info/gnd/036-971061 2005

Der deutsche Reichsschatz auf Burg Trifels Seebach, Helmut 2005

Burg Hammerstein : historischer Roman | Exklusive Buchgemeinschaftsausg. Ruch, Günter 2005

Mit Infrarot und Röntgenstrahl : Ergebnisse naturwissenschaftlicher und kunsttechnologischer Untersuchungen des Egbert-Codex Oltrogge, Doris / 1959-; Fuchs, Robert 2005

Zu den Voraussetzungen für die Wahl Speyers als Grablege durch König Konrad II. aus Wormser Sicht Bönnen, Gerold / 1964- 2005

Wormser Formengut in der Lorscher Bauskulptur des 12. Jahrhunderts Forster, Christian 2005

Caesarius, der Mönch vom Kloster Heisterbach, und sein Bericht über die Wolllust der Grafenfrau Blümling, Franz-Josef / 1938- 2005

Farbige Innen- und Außenarchitektur staufischer Kirchen im Kreis Ahrweiler Vieten, Andreas 2005

"3000 Fuder Wein"? - Spuren einer Belagerung des 13. Jhs. auf dem Bleidenberg bei Oberfell, Kreis Mayen-Koblenz Brücken, Günter 2005

Die "Rhetorici colores" des Magisters Onulf von Speyer Linde, J. Cornelia 2005

Die Salier : zwischen Mittelrhein, Burgund und Italien Herbers, Klaus; Neuhaus, Helmut 2005

Erzbischof Egbert und die Entstehungszeit seines Evangelistars Ronig, Franz / 1927-2019 2005

Vom Weinzehnt in Briedel : als die Winzer im 12. Jahrhundert aufmüpfig wurden Diederich, Wolfgang 2005

Der Egbert-Codex [Elektronische Ressource] Anderlik, Heidemarie; Deutsches Historisches Museum 2005

Zwanzig Jahre amerikanische Hildegard-Gesellschaft Lauter, Werner 2004

Herrad von Hohenburg und Hildegard von Bingen : monastische Lehrerin oder "Sprachrohr Gottes"? Embach, Michael / 1956- 2004

Das linksrheinische Geschlecht von Wartenberg als Burgengründer im 12./13. Jahrhundert Dolch, Martin / 1922-2011 2004

La vie de Jésus : de son baptême à la résurrection de Lazare ; parcours pascal en 24 enluminures de l'Evangéliaire d'Egbert de Trèves (980) 2004

Hilde in Hosen : eine Groteske Pütz, Albert / 1932-2008 2004

Images de foi : parcours d'Evangile ; 14 enluminures romanes du 10e s. 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...