Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
45237 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 51 bis 75:

Als die schwarz-rot-goldene Fahne für Unruhe sorgte : auch in der Maifeldstadt Polch rumorte es heftig im Jahr der deutschen Revolution 1848 Kugel, Heinz 2024

Chronik für das Jahr 2023 Siegel, Bernd L. 2024

Augustin taucht tief ein in Brasiliengeschichte : Kirchberger Pensionär beschäftigt sich seit rund 25 Jahren intensiv mit den Themen Auswanderung und Ahnenforschung Ternis, Sina 2024

Als Koblenz im Wahlfieber war : Rückblick: Sechs Gruppierungen bewarben sich um 44 Sitze - Rentenmark gewinnt Vertrauen der Bevölkerung - Am 20. April kam der Frühling Karges, Peter 2024

Geschichten aus dem historischen Viertel : Wo große Söhne der Gemeinde geboren wurden und Forst-Literaten ihre Heimstätten hatten : Über die Häuser und alten Forstämter im historischen Viertel von Merzalben in der Hauptstraße gibt es einige Geschichten zu erzählen Teuscher, Marianne 2024

Speyer in der Weimarer Republik : Gesellschaft und Politik zwischen Dynamik und Beharrung Schiffmann, Dieter 2024

Die französische Besatzungszeit in Speyer 1918-1930 Führer, Christian 2024

Die Wirtschaft Speyers in der Weimarer Republik 00Gn24s1932661a 2024

NSDAP und NS-Organisationen Maier, Franz 2024

Straßennamen und Nationalsozialismus Möller, Lenelotte 2024

Industrie in Speyer 1933-1945 Becker, Susan 2024

Kunst und Kultur 00Gn24s1954132a 2024

Schlaglicht: Spendenpakete für Ernst Thälmann. Das Schicksal der linken Widerstandsgruppe "Speyerer Kameradschaft" Ziegler, Hannes 2024

Speyer im Zweiten Weltkrieg Führer, Christian 2024

Das Kriegsende in Speyer Führer, Christian 2024

Die französische Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg: städtischer Alltag zwischen Belastungen und Annäherung 00Gn24s2001344a 2024

Schlaglicht: Der Speyerer Kreisdelegierte Arnaud de Lamezan 00Gn24s2001344a 2024

Entnazifizierung und strafrechtliche Aufarbeitung des Nationalsozialismus Borgstedt, Angela 2024

Flüchtlinge, Vertriebene und Kriegsheimkehrer im Speyer der Nachkriegszeit Becker, Michael 2024

Der Gaulssteig im historischen Gewand Stuppy, Arno 2024

773 - Die Zeit der Ersterwähnung von Rüssingen Baqué-Stuppy, Birgit 2024

Von der Residenz- zur Beamtenstadt und wieder zurück : Kontinuitäten und Brüche in der städtischen Verwaltungskultur von Koblenz Thielen, Katharina 2024

Trier - römische Metropole in der Provinz : nach der Gründung zur Zeit des Augustus (+ 14 n. Chr.) erfährt Augusta Treverorum, die "Augustusstadt der Treverer", im Laufe des 2. Jh. eine bemerkenswerte Dynamik Hupe, Joachim 2024

Die "junge" Adolfslinde wurde 2023 "fünfzig" Stuppy, Arno 2024

Vom Charme einer Stadt : Landaus Jubiläum 750 Jahre Stadtrechte Kohl-Langer, Christine; Ferger, Yvonne 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...