132 Treffer in Sachgebiete > Bodenwasser — zeige 51 bis 75:

25 Brunnen fangen das Grundwasser ab : Zell: Dank eines einzigartigen Bauwerks kann das Rutschen des Zeller Hangs aufgehalten werden Hartmetz, Anja 2003

"Noch einmal zwei Jahre, und die Existenz ist gefährdet" : Höchststände beim Grundwasser legen die Landwirtschaft lahm ; Bauern- und Winzerverband: "Das Problem nimmt flächendeckend zu" Pieroth, Stephan 2003

Leitfaden zur Nutzung von Erdwärme mit Erdwärmesonden Rheinland-Pfalz. Ministerium für Umwelt, Forsten und Verbraucherschutz 2002

1,2 Millionen Euro sollen ein altes Problem lösen : bestehender Graben wird ausgebaut ; zwei Jahre Ringen um Lösung ; Stadt und Land zahlen ; Teil eines Gesamtkonzeptes Keller, Stefan 2002

Die Bedeutung der quartären Maare in der Westeifel für die Wasserversorgung Weiler, Helmut 2002

Beitrag von Regenwürmern zum Infiltrations- und Abflussgeschehen in Böden in Abhängigkeit von Bodensubstrat und Bodennutzung Altmeier, Julia; Schobel, Steffen; Emmerling, Christoph 2002

Einsatz von Datensammlern im quantitativen Messdienst : erster Erfahrungsbericht ; 50 Jahre Hydrologischer Dienst Grundwasser Bingenheimer, Michael 2002

Hydrogeologische Erkundung von Maar-Diatrem-Vulkanen am Beispiel des Geeser Maares (Westeifel) [Elektronische Ressource] Hesse, Gerold 2002

Mobilisation von Schwermetallen im Bereich rheinhessisches Hügelland als Folge anthropogen bedingten Nitrateintrages - Folgen für den Grundwasserschutz? [Elektronische Ressource] Schmitt, Harald 2001

Grundwasserhochstände - Problematik und Abhilfe Zipfel, Klaus; Horalek, Ulrich 2001

Der Hochsimmer : vom Feuerberg zum Wasserspender Wolf, Herbert 2001

Der Einfluß der Landnutzung auf Verdunstung und Grundwasserneubildung : Modellierungen und Folgerungen für das Einzugsgebiet des Glan Reichert, Doris 2001

Grundwasserhochstände - Problematik und Abhilfe Zipfel, Klaus; Horalek, Ulrich 2001

Nitrat im Grundwasser - Ermittlung der Tendenzen Peters, Joachim; Plaul, Wolfgang 2001

Untersuchungen zur Bedeutung des Bodens für die Hochwasserentstehung im Trierer Raum Schneider, Raimund 2000

GIS-basierte Regionalisierung der Sickerwassermenge aus der ungesättigten Bodenzone im Bereich der Trier-Bitburger-Mulde Tressel, Elisabeth; Baumhauer, Roland 2000

Der Einfluss der Bodenfeuchte auf die Abflussbildung Symader, Wolfhard; Krein, Andreas 2000

Wasser und Gewässer im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald - eine Übersicht Hahn, Hans Jürgen; Friedrich, Eckhard / 1943-2013 2000

Einfluß der atmosphärischen Stoffdeposition auf die Sickerwasserbeschaffenheit - Risiken für die Grund- und Quellwasserqualität? Block, Joachim 2000

Einfluß von Versiegelungen mit anschließender Versickerung des Niederschlagswassers auf den Wasserhaushalt von Hängen Bronstert, Axel; Demuth, Norbert; Meuser, Andreas 2000

Bodenwasserhaushalt in der Trier-Bitburger-Mulde [Elektronische Ressource] : Fallstudien auf der Basis eines Lysimeter- und Bodenfeuchtemeßnetzes und Regionalisierung der Jahressickerwassermengen mit einem Geographischen Informationssystem Tressel, Elisabeth 2000

Die Bedeutung von Geologie, Landnutzung und Klima für Grundwasserneubildung und -qualität Koehler, Gero 2000

Umweltschutzprojekt "Kylltal" 2000

Hydrogeologische Kartierung und Grundwasserbewirtschaftung Rhein-Neckar-Raum 1999

Hydrogeologische Kartierung und Grundwasserbewirtschaftung Rhein-Neckar-Raum 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...