|
|
|
|
|
|
"Die waren halt net so wie die annere" : zur Verfolgung "Asozialer" und "Gemeinschaftsfremder" Menschen in Speyer
|
00Gn24s1991304a |
2024 |
|
|
"... im Interesse des Reiches"? "Arisierung" in Speyer 1938-1941
|
Rummel, Walter |
2024 |
|
|
Schlaglicht: Die Lebensgeschichte des Josef Kaiser
|
Lauter, Michael |
2024 |
|
|
Speyer im Zweiten Weltkrieg
|
Führer, Christian |
2024 |
|
|
Das Kriegsende in Speyer
|
Führer, Christian |
2024 |
|
|
Die französische Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg: städtischer Alltag zwischen Belastungen und Annäherung
|
00Gn24s2001344a |
2024 |
|
|
Schlaglicht: Der Speyerer Kreisdelegierte Arnaud de Lamezan
|
00Gn24s2001344a |
2024 |
|
|
Entnazifizierung und strafrechtliche Aufarbeitung des Nationalsozialismus
|
Borgstedt, Angela |
2024 |
|
|
Flüchtlinge, Vertriebene und Kriegsheimkehrer im Speyer der Nachkriegszeit
|
Becker, Michael |
2024 |
|
|
Inklusive Kinder- und Jugendhilfe umsetzen : Erfahrungsbericht eines Jugendhilfeträgers am Beispiel BeST-Wohnen (Befähigung zur Selbstbestimmung und Teilhabe im Wohnen) : die Diakonissen Speyer haben sich als Jugendhilfeträger bereits im Jahr 2018 damit auseinandergesetzt, wie eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe praktisch umgesetzt werden kann ...
|
Völcker, Claudia; 00Gn24s2117589a |
2024 |
|
|
Sie beten für den Frieden : jeden Sonntag feiern arabische Christen in der Auferstehungskirche [Speyer] Gottesdienst ...
|
Humbert, Hartwig |
2024 |
|
|
Heilige Schwester Teresia Benedicta a Cruce (Dr. Edith Stein) : unbeschuhte Karmelitin ; * 12. Oktober 1891 Breslau, 9. August 1942 KZ Auschwitz
|
Neyer, Amata |
2024 |
|
|
Jerusalem am Rhein : seit 2021 zählt das Speyerer Ensemble aus Mikwe, ehemaliger Synagoge und Frauenschul zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Ehrenamtlichen Roland Kral und Joachim Bechmann bringen im Museum SchPIRA Besuchern die Geschichte der Juden in Speyer nah
|
Keßler-Papin, Christine |
2024 |
|
|
Auf dem Jakobsweg von Speyer nach Metz : ein dichtes Netz an Jakobswegen durchzieht Europa. Wer nicht bis zum Ziel aller Jakobswege, Santiago de Compostela, laufen möchte, kann auf ausgewählten Wegabschnitten ein attraktives Angebot für eine zeitliche kompakte Pilgerreise in vertrauter Umgebung finden ...
|
Jung, Gottfried |
2024 |
|
|
Eine kurze Geschichte queerer Frauen
| 1. Auflage |
Loehr, Kirsty; Malz, Janine |
2024 |
|
|
Macht braucht Kontrolle : warum wir unsere Demokratie neu denken müssen : Erfahrungen mit 75 Jahren Parteienstaat - Ansichten eines streitbaren Demokraten
| Originalausgabe |
Arnim, Hans Herbert von |
2024 |
|
|
Nicht wie die Welt : das Friedens-Relief am Speyerer Dom, eine zeitlos aktuelle Botschaft und Mahnung
|
Haarlammert, Klaus |
2024 |
|
|
Lioba findet das Licht : Im bald ein Jahrtausend alten Speyerer Kaiser- und Mariendom schlummert ein vergleichsweise junger Schatz : Ein Evangeliar, das die Tradition der Emaillekunst in die Gegenwart holt. Ein Meisterwerk der Benediktinerin Lioba Munz aus der Abtei St. Maria in Fulda, deren Lebensweg von 1916 und 1997 so außergewöhnlich war wie ihre Kunst
|
Gilcher, Dagmar |
2024 |
|
|
Baustelle mit Ausstrahlung : der Speyerer Dom wird bald 1000 Jahre alt - und bleibt eine Dauerbaustelle. Den Erhalt der größten romanischen Kathedrale fördert seit einem Vierteljahrhundert die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer ...
|
Lang, Alexander |
2024 |
|
|
Feindliche Übernahme oder Selbstgleichschaltung? Die Speyerer Stadtverwaltung während der NS-Herrschaft
|
00Gn24s1935761a |
2024 |
|
|
Schlaglicht: Oberbürgermeister Karl Leiling (1878-1947) - eine ehrwürdige Persönlichkeit der Stadtgeschichte?
|
00Gn24s1936744a |
2024 |
|
|
Schlaglicht: Sara Lehmann : Im Dienst der Stadt Speyer und der jüdischen Gemeinde
|
Wipfler-Pohl, Siegrun; Möller, Lenelotte |
2024 |
|
|
Die Speyerer Justiz im Nationalsozialismus
|
Warmbrunn, Paul |
2024 |
|
|
Die frühen Verfolgungen in Speyer : "Schutzhaft" 1933/1934
|
Breß, Miriam |
2024 |
|
|
Die Hitlerjugend Speyer
|
Endres, Stefan |
2024 |
|