Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
18632 Treffer in Regionen > Rheinland-Pfalz insgesamt. Landesteile > Pfalz — zeige 51 bis 75:

Eine Region voller Geschichten : die Pfalz ist unbeschreiblich schön. Das stimmt nicht ganz. Es gibt Menschen, die treffliche Worte finden, um die Region auf den Punkt genau zu beschreiben. Wir begegnen der Pfalz in Büchern auf eine neue und doch vertraute Weise ... Engeroff, Kathrin 2024

Auf Schnupperkurs im Frühlingswald : grün, aromatisch duftend und gesund: Im Frühjahr ist Bärlauch in der Pfalz ein aufstrebender Star am Waldboden ... Reichelt, Julia 2024

Elwetrittche-Brauchtum in Gefahr : Die Elwetrittche zählt zum Pfälzer Brauchtum wie Worschd un Woi. Das Tier ist scheu und will mit Bedacht gepflegt sein. Wer kümmert sich jetzt? Denn der letzte Elwetrittche-Verein hat den Sack zugemacht Schilling, Sabine 2024

In unseren 16 Sportkreisen tut sich was! : Förderungen & mehr - ein kleiner Rückblick in das Jahr 2023 2024

Internet-Darstellung von Kartierprojekten Hatzenbühl, Peter Thomas; Lange, Dagmar; Gallhuber, Erich 2024

Französische Lehnwörter in der Mundart : zahlreiche Begriffe aus dem Nachbarland sind heute - zumeist leicht abgewandelt - noch in der täglichen Sprache der Menschen in der Region zu finden ... Baus, Martin / 1960- 2024

Sauerkraut mit Samba : 200 Jahre ist es her, dass die ersten Auswanderer aus der Pfalz und dem Hunsrück in Brasilien landeten: Wirtschaftsflüchtlinge , hießen sie heute. Das Jubiläum wird 2024 hüben wie drüben gefeiert. Aber die Zeit ist in Rio Grande do Sul nicht stehengeblieben, weswegen deutsch-brasilianische Begegnungen vertraut und doch mitunter fremd anmuten. Daitsch ist eben nicht gleich Deutsch Gilcher, Dagmar / 1960- 2024

Die Arbeiterwanderer : Die Naturfreunde setzen sich für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur ein. Dabei orientieren sie sich an den Idealen des demokratischen Sozialismus und der Nachhaltigkeit. Für den Pfälzer Tourismus spielen die Naturfreunde-Häuser eine wichtige Rolle. Ein Überblick, wie die Naturfreunde-Bewegung von Wien in die Pfalz kam 2024

Die Orientierungsgeber : Zahlreiche Pfälzer Pfade und Wege erschließen die Schönheit und Vielfalt der Region. Ein entspanntes Wandererlebnis mit besonderen Genussmomenten hängt jedoch entscheidend von guten Markierungen ab. Eine Verbeugung vor engagierten Wegepaten und Wegewarten Dostal, Michael 2024

"Ich bin ewige Traditionalistin!" : Ehre, wem Ehre gebührt: Dass Rieslinge aus der Pfalz heute international wieder so große Anerkennung finden, hat viel mit dem Wirken von Bettina Bürklin-von Guradze zu tun ... Lindemann, Ilka 2024

Vom Donnersberg bis zur Fuchskaute : Pfalz, Hunsrück, Eifel; Westerwald: Rheinland-Pfalz und seine kleinen Gipfel : Rheinland-Pfalz ist ein Land der Mittelgebirge. Eine ideale Umgebung, um dort zu wandern ... Steidel, Andreas 2024

Mehr als ein dankbarer Händedruck : Thomas Seiler zeichnet engagierte Menschen aus Igel, Helmut 2024

Wasserspaß für heiße Sommertage : unsere 5 Pfalzclub-Favoriten : ob bei einer Wanderung, während einer Radtour oder einfach als schönes Ausflugsziel mit der ganzen Familie: Es gibt herrliche Oasen der Erfrischung in der Pfalz ... 2024

Was die Nazis mit der A6 zu tun haben : Die A6 ist aus dem Leiningerland heute gar nicht mehr wegzudenken. Ihre Geschichte reicht bis in die 1930er Jahre zurück, in die Zeit des Nazi-Regimes. Ihr Bau war mit einigen Schwierigkeiten verbunden, denn eine Autobahn durch den Pfälzerwald zu bauen, ist keine leichte Aufgabe 00Gn24s2204583b 2024

Pfitzenmeier setzt seit 20 Jahren die Fitness-Trends in der Pfalz Gruler, Jürgen 2024

Glaube und Wein: Heilige Reben und ihre Geschichte : von Klostergründungen bis zum modernen Weinetikett: wie der christliche Glaube den Weinbau prägte und heute noch in den besten Lagen der Pfalz lebt Jäger, Dirk 2024

Kommunikationskampagne "Uffbasse! Für Rücksicht und Naturschutz" : gelungene Kooperation zwischen der Pfalz.Touristik und Landesforsten Völk, Julian 2024

Landesforsten veröffentlicht Leitlinie : Waldentwicklung in den Pflegezonen des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen Bachenberg, Lena; Kreuselberg, Britta 2024

Massive Rückgänge von Aeshna juncea in der Pfalz - von mehreren Seiten in die Zange genommen und eliminiert (Odonata: Aeshnidae) Ott, Jürgen / 1959- 2024

Martinusweg : von Speyer bis Bingen : 210 Kilometer durch die Pfalz und Rheinhessen : Weinberge, Rheinebene, heilige Berge und drei Kaiserdome | 1. Auflage Hollmann, Nikola 2024

Weinbar. Essbar. Wanderbar 2 : die junge Pfälzer Vinothekenkultur entlang der Weinstraße | 1. Auflage Ittensohn, Uwe 2024

Beschreibung der Städte und Dörfer in der Pfalz im 16. und 17. Jahrhundert | 3. Auflage Schick, Tobias 2024

Do fallt die Wutz vum Glawe ab Schwarz, Andreas 2024

Bergbau - Klöster - Burgen : Perspektive einer modifizierten Geschichte der Pfalz Schlundt, Rainer 2023

Impact of climate change on grape cluster structure, grape constituents, and processability Feifel, Sandra 2023

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...