793 Treffer — zeige 51 bis 75:

Erhöhung der Biodiversität in Bio-Obstanlagen durch Etablierung von mehrjährigen Blühstreifen Zimmer, Martina 2020

Vom Bungert zum ObstArtWeg : die Obstwiese, ein besonderer Lebens- und Erlebnisraum Gorges, Brunhilde 2019

Wildnis mit Plan : Tullnfelder Weißkohl? Roter Augustiner? ... viele der Pflanzen sind aus heimischen Gärten oder von Wiesen und Feldern der Region verschwunden ... Throm, Sabrina 2019

Früchte des Wandels : Feigen, Mandeln, Kakis, Granatäpfel: Auf der Versuchsfläche der Gartenakademie Rheinland-Pfalz in Neustadt wachsen Pflanzen, die milde Winter und heiße Sommer mögen : der Leiter Werner Ollig findet: Wenn sich das Klima ändert, brauchen wir auch die passenden Pflanzen dazu Busch, Fabian; Sohl, Simone 2019

Die Frei-Laubersheimer Birne : ein Streifzug durch die Kulturgeschichte des Obstanbaus in Rheinhessen, an der Nahe und in der Pfalz Renner, Karl N. 2019

Effizienter Einsatz knapper Wasserressourcen im Obstbau : das Bewässerungsprojekt in Mainz-Finthen Immik, Elke 2019

The Fruits of Change : Figs, almonds, kakis and pomegranates - plants that love mild winters and hot summers grow on the test fields of the Gartenakademie Rheinland-Pfalz (botanical college Rhineland-Palatinate) in the town of Neustadt : the institution's director, Werner Ollig, believes: We need plants that suit the changing climate Busch, Fabian; Sohl, Simone 2019

Die Deutsche Mispel - eine alte Obstsorte ist wieder da Pressler, Gerd 2019

Der Südfrüchtegarten in Rhodt Tausch-Treml, Sonja 2019

Leichte Flächenzunahme, aber Rückgang der Betriebe : Ergebnisse der Baumobsterhebung 2017 Balmer, Martin 2018

Welchen Drink bevorzugt die Kirschessigfliege? : Vergleich der Attraktivität verschiedener Fangflüssigkeiten auf KEF 2018

Mit dem geschützten Anbau in die Zukunft : Erdbeerland Funck passt sich den wachsenden Anforderungen an Setzepfand, Elke 2018

Der Frankelbacher Birnbaum Ohliger, Horst / 1948-2018 2018

Ökologische Risikoanalyse zum Einsatz von Schutzüberdachungen in Obstbaumkulturen - eine Untersuchung der lokalen Vogel-Biozönose Stahmer, Jasmina 2018

Süßes aus dem Tunnel : "Tafeltrauben? Wachsen die überhaupt in der Pfalz!" ... Freund, Christine 2018

Volleinnetzungsversuch an Brombeere : kann die Kirschessigfliege technisch abgewehrt werden? 2018

Die Pleiner Birne ("Pleina Bia") : eine ganz unernste Geschichte Schmitz, Peter Jakob 2018

Beschaffen, verkaufen, nicht lagern 2018

Ökologische Risikoanalyse zum Einsatz von Kulturschutzeinrichtungen in Obstkulturen : eine Untersuchung der lokalen Vogel-Biozönose Stahmer, Jasmina; Sinsch, Ulrich; Wagner, Thomas; Universität Koblenz-Landau 2018

Die Maulbeerschildlaus breitet sich weiter aus : von Pfirsichanlagen nun auch auf Süßkirschen Harzer, Uwe 2018

Schwierige Nussernte in Waldböckelheim im Jahr 1911 : Obstanbau zu Kaisers Zeiten Seil, Rainer 2018

Reif für die Ernte : Anbaugebiete: im Norden des Landes wächst Frische 2018

Pomologische Kostbarkeiten in der Pfalz : Neues von alten Obstsorten Knochel, Karl 2018

Aspekte zum Obstbau im Kuseler Land Fickert, Jan 2018

Geschichten von der Walnuss Meyer, Norbert 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...