177 Treffer — zeige 51 bis 75:

Geschichte des christlichen Lebens in der rheinisch-westphälischen evangelischen Kirche, Bd. 2. Das siebenzehnte Jahrhundert oder die herrschende Kirche und die Sekten Abt. 2 u. 3: Die evangelisch-lutherische Kirche und der Separatismus Goebel, Max 1852

Erläuterungen zu dem Modell der Porta Martis (P. nigra) [Trier], [dt., frz., engl. Text.] Kieffer, C 1852

Das römische Trier und die Umgegend nach den Ergebnissen der bisherigen Funde. Schneemann, Gerhard Johann 1852

Geschichte des Schlosses Ehrenfels und des Maeusethurms. Keuscher, Jakob 1852

Tabelle der Entfernungen sämmtlicher Ortschaften etc. etc. auf der linken Rheinseite des Regierungs-Bezirks Coblenz | Amtliche Ausg. Regierungsbezirk Koblenz 1852

Der Führer am Laacher-See und durch das Brohlthal : mit Beobachtungen über die Eigenschaften und therapeutischen Wirkungen des Heilbronn Ewich, Otto 1852

Die Porta Nigra und das Capitolium der Treviris [Elektronische Ressource] Linde, Peter Adolph 1852

Eigenhändiger Brief vom 15.04.1852 [Autograph] Wilhelm I., Deutsches Reich, Kaiser; Hedemann, ... 1852

Die Land- und Süßwasser-Fauna des Mainzer Beckens Sandberger, F. ¬von¬ 1852

Geologisch-palaeontologische Bemerkungen über Rheinhessen Voltz, Friedrich 1852

Verbreitung der einzelnen Tertiärschichten im Mainzer Becken Voltz, Friedrich 1852

Erläuterungen zur anliegenden Abbildung des Seite 16 u. 17 besprochenen Mosaikfußbodens [gefunden in Trier, Ecke Weberbach/Hintergässchen] und Erklärungsversuch seines Bildwerkes Wilmowsky, J. N. von / 1801-1880 1852

Ueber die Steinringe Schneemann, Gerhard Johann / 1796-1864 1852

Die Stein[e]berger Lay [und andere archäologische Nachrichten aus dem Kreis Daun] Ost, Johann / 1806-1871 1852

Ueber eine Münze von dem Erzbischofe Johann I. von Trier Ladner, Matthias Joseph / 1812-1881 1852

Auffinden und Verarbeiten brauchbaren Marmors in unserm Regierungsbezirk Steininger, Johann / 1794-1874 1852

Aus einem Berichte des hiesigen Bürgermeisteramtes vom 12. Dezember 1835 an die Kgl. Regierung zu Koblenz über das sogenannte Judenbad zu Andernach Rosenbaum 1852

Entdeckungen [Rheinpr.]. 1852

Über die Armringe in den Gräbern von Guntersblum und Vergleichung ähnlicher Inländischer und rheinischer Alterthümer Kruse, Fr. 1852

Alte Verschanzungen auf dem Hunsrücken und ihre Beziehungen zur Veste Rheinfels bei Sankt Goar Cohausen, August von / 1812-1894 1852

Pater Bruno (Adam Hoffmann 1763-1843), der letzte Karthäuser zu Koblenz. 1852

Über eine Münze des trierischen Erzbischofs Poppo (1016-1047). Ladner, Matthias Joseph / 1812-1881 1852

Bergische Unterherrschaften, deren Rechte 1852

Nachrichten über die Ortschaften des Kreises Bitburg. 1852

Nachrichten über Bitburg. 1852

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1852


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...