|
|
|
|
|
|
Der Hahnbrunner Hof bei Kaiserslautern.
|
Meyer, Louis |
1964 |
|
|
Kaiserslautern kämpft gegen die Schulraumnot
|
Müller, Fritz |
1964 |
|
|
Das neue Hallenbad
|
Tinti, Hans |
1964 |
|
|
Die Rechte der Stadt Lautern in der Pfandschaftszeit. [1375-1793]
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1964 |
|
|
Eine Stadt im Feuerregen - zum 90. Geburtstag von Max Braun-Rühling
|
Faschon, Susanne / 1925-1995 |
1964 |
|
|
Jahresbericht d. Höheren Weiblichen Bildungsanstalten Kaiserslautern, Staatl. Neusprach. Gymnas. f. Mädchen u. Frauenoberschule. Staatl. Frauenberufsfachschiile. Stadt. Mädchenmittelschule. 1963/64. [1938-1963 nicht ersch.]
|
|
1964 |
|
|
Geschichte der Franziskaner von Kaiserslautern : ein Beitrag zur Seelsorgstätigkeit der Bettelorden in der Pfalz
|
Sehi, Meinrad |
1964 |
|
|
Fußball-Kaiserslautern in leichtem Fieber
|
Rottmüller, Hans |
1963 |
|
|
Die Benzino-Sammlung in der Pfalzgalerie : vor 60 Jahren kamen die 150 Gemälde von München nach Kaiserslautern
|
Bode, Barbara |
1963 |
|
|
Die Vergangenheit ist Prolog
|
Schiffeler, Curt / 1892-1969 |
1963 |
|
|
Vom Kaiserslauterer "Ungeheuerstein" und seinen "Ungeheuer"- und "Drachen"-Genossen
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1963 |
|
|
Die Entwicklung des Fernmeldewesens in Kaiserslautern
|
Frenzel, Walter |
1963 |
|
|
Hundert Jahre Telegraphendienst. Am 28. März 1863 in Kaiserslautern in der Fackelstraße eröffnet.
|
Frenzel, Walter |
1963 |
|
|
Preußen und Russen setzten über den Rhein. Napoleon und Kosaken in Kaiserslautern [1813]
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1963 |
|
|
Gibt es ein Dirnenproblem in Kaiserslautern?
|
Grzenia, Winfrid |
1963 |
|
|
Die bauliche Erweiterung der Stadt Kaiserslautern
|
Jung, Hans |
1963 |
|
|
"Drowwe uff de Gawwel". Ehemalige Lauterer Hauswirtschaft in vergangenen Zeiten.
|
Meyer, Louis |
1963 |
|
|
Alter Grenzstein des Kaiserslauterer Stadtwaldes.
|
Meyer, Louis |
1963 |
|
|
Der Hahnbrunnerhof vor den Mauern von Altlautern. [Kaiserslautern]
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1963 |
|
|
Kaisermühle und Dammühle unterhalb der Stadt Lautern
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1963 |
|
|
Ein Plan zur Verbesserung der Hygiene und des Bürgerwohls. Die Stadtverwaltung Kaiserslautern wollte 1789 die Schloßmühle kaufen und abreißen. [Trockenlegung von Sumpfland]
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1963 |
|
|
Die Stiftung des Hofrats Benzino : vor 60 Jahren ging das Vermächtnis des Kunstmäzens nach Kaiserslautern
|
Weber, Wilhelm / 1918-1999 |
1963 |
|
|
Kommerzienrat Emil Caesar : bedeutende Persönlichkeiten unserer Stadt
|
Döderlein, Willi |
1963 |
|
|
Oberbürgermeister Dr. Sommer würdigt Eugen Hertel : nach der Tonbandwiedergabe der ohne Konzept frei gehaltenen Rede
|
Sommer, Walter |
1963 |
|
|
Carl Maria Kiesel zum 60. Geburtstag
|
Faschon, Susanne / 1925-1995 |
1963 |
|