11139 Treffer
—
zeige 4751 bis 4775:
|
|
|
|
|
|
Das herzoglich-nassauische Spritzenhaus : die Kroppacher Feuerwehr
|
Lauterbach, Reinhard; Ortlieb, Claus |
1999 |
|
|
Erste Wasserversorgung im Dorf Mudersbach rechts der Sieg
|
Boller, Franz |
1999 |
|
|
Geschichte der Filialkirche Nauroth : IV. Teil
|
Becker, Franz-Josef |
1999 |
|
|
Die Schulvorsteherin Ida Pullwer (1870-1939)
|
Helzer, Lilo |
1999 |
|
|
Befahrung eines Tuffsteintagebaus in Kretz im Jahre 1910 : Trassgrubenbetrieb Kretz der Firma Meurin, Andernach am Rhein (gegründet 1862)
|
Breitbach, Heinz |
1999 |
|
|
Schultheiß und Schöffen wider Pastor Gressenich
|
Vollmer, Rudolf |
1999 |
|
|
Mit Leib und Seele : 150 Jahre Diakonie
|
Feix, Hans-Joachim / 1940-2023 |
1999 |
|
|
Nicola Baur (1808-1874) : Vorkämpfer für eine demokratische Freiheit ; ein Beitrag zur Revolution 1848/49 und zur politischen Geschichte zwischen Ahr und Mosel
|
Siepmann, Karl Egon / 1933-2007 |
1999 |
|
|
Die Weißergasse Kirmes
|
Eisenach, Josef / 1847-1934 |
1999 |
|
|
Die große Glocke "Maria Confluentia" in der Koblenzer Liebfrauenkirche
|
Bellinghausen, Hans / 1887-1958 |
1999 |
|
|
Hübinger Höfe im Besitz eines napoleonischen Generals : ein kleines Stück deutsch-französischer Geschichte
|
Harlé, Jörg |
1999 |
|
|
Der Kisselbacher Bach
|
Glitza, Horst; Paust-Glitza, Erika |
1999 |
|
|
Aus einem Guss : ... im Eifeldorf Brockscheid steht eine der letzten Glockengießereien Deutschlands
|
Adams, Uli |
1999 |
|
|
Zurück in der Heimat : Jakob Kneip galt als rheinischer Rebell ; in Morshausen wird nun ein Kneip-Museum eröffnet
|
Novak-Oster, Gabi / 19XX- |
1999 |
|
|
Das älteste Winzerfest Deutschlands
|
Knebel, Gerd |
1999 |
|
|
Obrigkeit und Auswanderung im 18. Jahrhundert : ein Fallbeispiel aus dem Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Schneider, Thomas / 1955- |
1999 |
|
|
Die Wappenschilde des v. Boineburg'schen Allianzwappens am Ostein-Grabdenkmal im Mainzer Dom
|
Hartmann, Kurt |
1999 |
|
|
90 Jahre Flugzeug-Werke J. Goedecker (1882-1957) Mainz-Gonsenheim
|
Müller, Hermann-Dieter / 1943-2022 |
1999 |
|
|
Probleme des Wormser Handwerks im 18. Jahrhundert am Beispiel des Schlosserhandwerks
|
Birk, Jürgen |
1999 |
|
|
Das Zeichen eines Oppenheimer Stellmachers/Wagners am Haus Krämerstraße 19 von 1707 : die langschneidige Gänseflügelaxt als Werkzeug
|
Azzola, Friedrich Karl |
1999 |
|
|
Aus der Geschichte Mainzer Fastnachtslieder : Babbelababbelababb
|
Schenk, Günter / 1948- |
1999 |
|
|
Fassenacht anno dunnemals
|
Schenk, Günter / 1948- |
1999 |
|
|
Zur Entstehung der regionalen Industriearbeiterschaft : Handwerker oder Fabrikarbeiter? ; Versuch einer Rekonstruktion
|
Gessner, Dieter |
1999 |
|
|
Wo einst die Weisenauer tanzten
|
Schneider, Hans |
1999 |
|
|
Begleitende geologisch-geomorphologische Untersuchungen zur Ausgrabung mittelalterlicher Schiffe am Fort Malakoff in Mainz
|
Weidenfeller, Michael / 1960- |
1999 |
|