8048 Treffer — zeige 476 bis 500:

Der Rhein von Mainz bis Koblenz : [Führer durch eine einzigartige Kulturlandschaft] Imhof, Michael 2005

Städtebünde und Städtenetz am Mittelrhein im 13. und 14. Jahrhundert Kreutz, Bernhard / 1970- 2005

Jüdisches Leben im Rheinland : vom Mittelalter bis zur Gegenwart Grübel, Monika; Cluse, Christoph; Landschaftsverband Rheinland 2005

Die Wittelsbacher : Staat und Dynastie in acht Jahrhunderten Holzfurtner, Ludwig 2005

Burg Olbrück : ein Burgenführer | 1. Aufl. Goltz, Tilla von der 2005

Über historische Fernstraßen in Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen und wie Sie sie heute erleben können | 1. Aufl. Nuding, Stephan 2005

Die Wallfahrtsstadt Trier im Spiegel früher Pilgerdrucke Schmid, Wolfgang 2005

Die Manager gehen die Wände hoch : im Kloster Hornbach kann man sogar heiraten Brever, Patricia 2005

Europas Juden im Mittelalter : das Historische Museum der Pfalz in Speyer zeigt bis zum 20. März erneut eine Ausstellung von internationalem Rang 2005

Römische Steinplastik : ein Beispiel für das Kunstschaffenn der späteren Kaiserzeit in Obergermanien und dem Moselgebiet Stupperich, Reinhard / 1951- 2005

Glas und Glasproduktion in der Spätantike Brüggler, Marion / 1973- 2005

Trier : Kaiserpalast und Wirtschaftszentrum der Spätantike Kuhnen, Hans-Peter / 1953- 2005

Dirmstein in der Merowingerzeit Leithäuser, Ulrike 2005

Das merowingerzeitliche Gräberfeld von Dirmstein aus anthropologischer Sicht Kauppert, Joachim; Lepschy, Melanie 2005

"Seit jener Zeit soll es in der Gasse nicht geheuer sein" : von unheimlichen Begebenheiten und dem geistlichen Leben in der Wallonenstadt Schauder, Karlheinz / 1931-2021 2005

Die Zeit der Fronarbeit und des Zehnten: Kuno, Herr von Pyrmont und Ehrenburg Rogge, Dieter 2005

Hungersnöte im Mittelalter (700 - 1317) : und Fragen zur Einwanderung der Schweizer in die kurpfälzischen Gebiete Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 2005

Die Darstellung der Stadt Wellmich am Rhein auf einem Stich von Matthäus Merian d. Ä. : Erwiderung zum Beitrag von P. Klöppel, Der Kupferstich "Welmenach" von Mattäus Merian d. Ä. mit der Darstellung des "Bergschlosses Maus", in: Burgen und Schlösser 4/2004, S. 260 ff. Frank, Lorenz / 1962- 2005

Schloss Langenau (Rhein-Lahn-Kreis) : Anmerkungen zu Besitz- und Baugeschichte Friedhoff, Jens / 1967- 2005

Burgen im südlichen Siegerland Friedhoff, Jens / 1967- 2005

Das ehemalige Kloster Rosenthal : heute erinnert nur noch eine kleine Kapelle an die frühere bedeutende Frauenabtei Kugel, Heinz 2005

Ein historisches Kleinod am Glan : die Klosterruine Disibodenberg - ein Denkmal für Religiosität, Kunst und Kultur im mittleren Naheland Krowas, Kerstin 2005

Auf den Spuren Graf Heinrich IV. von Sayn Fritzsche, Hans / 1913-2008 2005

Der Kupfererzbergbau bei Rheinbreitbach und Bruchhausen Fuchs, Jürgen / 1959- 2005

Die Kirchspielslinde auf dem ehemaligen Kirchberg Neustadt : Eckpunkte ihrer historischen Bedeutung Lind, Ulf / 1941- 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...