|
|
|
|
|
|
Der Felsenweg im Stiftswald bei St. Arnual.
|
Müller, Erwin Maria |
1960 |
|
|
Hydrologische und biologische Beobachtungen im Ober-thaler Bruch.
|
Veith, Karl Heinrich |
1960 |
|
|
Beitrag zur Fauna des Weißelberges bei Oberkirchen im Kreise St. Wendel unter besonderer Berücksichtigung der Wirbeltier-Fauna.
|
Heck, Hans |
1960 |
|
|
Die amtliche Topographie und Kartographie des Saarlandes im Zusammenhang mit der Entwicklung zur Eigenstaatlichkeit.
|
Wrede, Albert |
1960 |
|
|
Landschaftsplanung im Saarland.
|
Ahammer, Fritz |
1960 |
|
|
Die Wohnungsbauförderung im Saarbergbau.
|
Hetzler, Heinrich |
1960 |
|
|
Staatliche Hochbauten des Saarlandes.
|
Rheinstädter, Friedrich |
1960 |
|
|
Herrenland in saarländischen Flurnamen.
|
Griebler, Leo |
1960 |
|
|
Nicola Marschall aus St. Wendel <1829-1917>, ein Maler in den USA.
|
Schmitt, Hans Klaus |
1960 |
|
|
Römischer Schwertscheidenbeschlag von der mittleren Saar.
|
Kolling, Alfons |
1960 |
|
|
Die Reparatur der Merziger Pfarrkirche St. Peter. [18. Jahrhundert]
|
Jacob, Anton |
1960 |
|
|
Herrgottstein und Michelskapelle. Woher hat der Herrgottstein seinen Namen und wo stand die Michelskapelle? [Mettlach]
|
Junges, Reinhold |
1960 |
|
|
Beeden. Eine Siedlung im Schatten Homburgs.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1960 |
|
|
Der Hof des Klosters Gräfinthal. [Blickweiler, Blickweilerhof]
|
Barth, Hermann Peter |
1960 |
|
|
Blickweiler. Eine römische Siedlung im Bliestal.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1960 |
|
|
Die Visitationsreise des Bischofs Charles Mannay von Trier im Kanton Blieskastel vom 23. bis 30. Juli 1807 : aus dem Visitationsbericht im Bistumsarchiv Trier B II 40
|
Thomas, Alois |
1960 |
|
|
Blieskastel, geistiges Zentrum im Südosten des Saarlandes. -
|
Lenk, Anton |
1960 |
|
|
Mit Brot und Wein ging es leichter. 1776 wurde die Kirche in Bliesmengen repariert. [Bliesmengen-Bolchen]
|
Barth, Hermann Peter |
1960 |
|
|
Ein hundertjähriger Prozeß. [Eiweiler, Hellenhausen, Prozeß um Wasserrecht für Mühle]
|
Retzmann, J. |
1960 |
|
|
Das saarländische Forstwesen am Ende des 17. Jahrhunderts.
|
Cunz, Michael Lothar |
1960 |
|
|
Alexander von Humboldt und die Saar. Die Förderung des Berg- und Hüttenwesens.
|
Lange-Kothe, Irmgard |
1960 |
|
|
Auf den Spuren der Blauerzbergleute. Zeugen der keltischen und römischen Vergangenheit in Wallerfangens Nähe.
|
Montada, Heinz |
1960 |
|
|
Preiswerte Kohle = sichere Lebensgrundlage des Saarlandes.
|
Rolshoven, Hubertus |
1960 |
|
|
Erste Vierseilförderung im Saarbergbau.
|
Roßbach, M. |
1960 |
|
|
Die Elektrifizierung in den Untertagebetrieben des Saarbergbaus.
|
Wagner, Otto Friedrich |
1960 |
|