|
|
|
|
|
|
Vorgeschichte: Der Weg in den Ersten Weltkrieg - das "Jubeljahr" 1913 : Modul 1
|
Buntz, Herwig |
2014 |
|
|
"Heimatfront" : Modul 5
|
Paul, Roland; Endres, Stefan |
2014 |
|
|
Alltagsleben : Modul 6
|
Paul, Roland; Endres, Stefan |
2014 |
|
|
"Majestät: Wir haben gedroschen" : die Pfalz 14-18: November vor 100 Jahren: An der Westfront toben die Kämpfe, in der Pfalz füllen sich die Lazarette ...
|
Luttenberger, Julia |
2014 |
|
|
Der "Pfalz-Gedenkstein" : einst stand das Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Pfälzer auf dem Odeonsplatz in München
|
Schuster-Fox, Angelika |
2014 |
|
|
"Spät kam die Erkenntnis, aber sie kam" : das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in der Pfalz
|
Böhles, Marcel |
2014 |
|
|
Der Tod kommt von oben : die Pfalz 14-18: Mit einem Bombenangriff auf die BASF in Ludwigshafen begann am 27. Mai 1915 der Luftkrieg über den pfälzischen Städten ...
|
Martin, Michael |
2014 |
|
|
Die pfälzische Sozialdemokratie in der Weimarer Republik
|
Kraft, Alexander |
2014 |
|
|
Der Erste Weltkrieg und die Pfalz : Materialsammlung für den Unterricht mit ausgearbeiteten Modulen (Sekundarstufe I und II)
|
Buntz, Herwig; Bezirksverband Pfalz |
2014 |
|
|
Josef Bürckel [Bildtonträger] : nationalsozialistische Herrschaft und Gefolgschaft in der Pfalz ; [21. März 2014]
|
OK-TV (Ludwigshafen am Rhein) |
2014 |
|
|
"Der Krieg ist ein furchtbares Unglück" : Pfälzer Soldatenschicksale im Ersten Weltkrieg
|
Hoffmann, Marita; Kukatzki, Bernhard |
2014 |
|
|
Lukas Grünenwald (1858 - 1937)
|
Übel, Rolf |
2014 |
|
|
Die Politik während des Ersten Weltkrieges : Modul 3
|
Buntz, Herwig |
2014 |
|
|
Revolution 1918 - Demobilisierung : Modul 7
|
Schaupp, Stefan |
2014 |
|
|
Die Deportation der badischen und pfälzischen Juden nach Gurs 1940 und die Judenpolitik der Vichy-Regierung
|
Martin, Michael |
2014 |
|
|
Die Kunst- und Kulturpolitik Ludwigs I. am Beispiel der Pfalz
|
Putz, Hannelore |
2014 |
|
|
Henry Villard-Hilgard und Thomas Nast: Große Karrieren - persönliche Distanz
|
Schuhmacher, Karl Erhard |
2014 |
|
|
Wittelsbach, Bayern und die Pfalz : das letzte Jahrhundert ; Tagungsbericht
|
Meyer, Markus |
2014 |
|
|
"Des Volkes Recht ... " : Pfalz und Pfälzer 1848/49 : Annäherungen an regionalgeschichtliche Ereignisse
|
Albrecht, Wilma |
2014 |
|
|
Liebesgrüße aus dem Schlachthof : ... noch zu Jahresbeginn war der Erste Weltkrieg kaum im Bewußtsein der Deutschen ...
|
Krauser, Daniel |
2014 |
|
|
Krieg der Plakate : Pfalz 14-18: Not, Mangel, die Angst, dem Krieg zum Opfer zu fallen ... : All das läßt sich aus Plakaten ... herauslesen ; in der Pfälzischen Landesbibliothek Speyer sind 700 dieser Dokumente gesammelt ...
|
Kreutzenberger, Peter |
2014 |
|
|
Die Lehrerakte des Gauleiters
|
Ganter, Andreas |
2014 |
|
|
Johann Friedrich Butenschoen : (1764 - 1842)
|
Bümlein, Klaus |
2014 |
|
|
Hinter der Front : die Pfalz ist im Ersten Weltkrieg eigentlich kein Kriegsgebiet ...
|
Krauser, Daniel |
2014 |
|
|
Zur Frühgeschichte der pfälzischen Turn- und Sportvereine
|
Paul, Roland |
2014 |
|