|
|
|
|
|
|
Caspar Olevian und die Einführung des Heidelberger Katechismus
|
Mühling, Andreas / 1961- |
2015 |
|
|
Anabaptist spirituality and the Heidelberg Catechism
|
Belt, Henk ¬van den¬ |
2015 |
|
|
Adoration or idolatry? : HC 80 in the context of the catechetical teaching of Johannes Anastasius in the Palatinate
|
Boer, Erik Alexander de / 1957- |
2015 |
|
|
Gewissenszwang bei Konfessionswechsel? : staatliches Kirchenregiment und Untertanengehorsam in der Kurpfalz
|
Wolgast, Eike / 1936- |
2015 |
|
|
Ansichten über Reichsgraf Seilern - Aus den Briefen von Kurfürst Karl Ludwig und seiner Tochter Elisabeth Charlotte
|
Erhardt, Ulrich |
2015 |
|
|
"... dass mein Leib mein seye" : Selbstpositionierungsprozesse im Spiegel erzählter Körperpraxis in den Briefen Liselottes von der Pfalz (1652-1722)
|
Böth, Mareike |
2015 |
|
|
1214 - Wittelsbachische Wege nach Westen
|
Schneidmüller, Bernd / 1954- |
2015 |
|
|
Evangelische Fürsten als Stifter von Bibelübersetzungen und Bibelausgaben im 16. Jahrhundert
|
Schneider-Ludorff, Gury / 1965- |
2015 |
|
|
Georg Joseph Vogler - gefeierter Orgelvirtuose um 1800
|
Hagemann, Christoph |
2015 |
|
|
Diplomatie und Repräsentation : Ludwig V. und die pfälzisch-französischen Beziehungen am Vorabend des Landhuter Erbfolgekrieges
|
Müsegades, Benjamin / 1982- |
2015 |
|
|
Wissensdialog und Wissenstransfer : von der Aufklärungsgesellschaft des 18. zur Kompetenzgesellschaft das 21. Jahrhunderts
|
Kremb, Klaus |
2015 |
|
|
Erzählweisen des Selbst : Körperpraktiken in den Briefen Liselottes von der Pfalz (1652 - 1722)
|
Böth, Mareike |
2015 |
|
|
Wittelsbacher als geistliche Fürsten am Rhein in der Frühen Neuzeit - dynastische Ambition, europäische Politik und kulturelles Erbe
|
Schmid, Josef Johannes / 1966- |
2014 |
|
|
Malerei in der Kurpfalz und Pfalz-Zweibrücken
|
Ludwig, Heidrun |
2014 |
|
|
Luise von Degenfeld 1634-1677 : fürstliches Familienidyll in Schwetzingen
|
Roth, Michael |
2014 |
|
|
Die Auflösung der Kurpfalz 1803
|
Kreutz, Wilhelm / 1950- |
2014 |
|
|
Mord auf der Brücke : Ludwig I., der Kelheimer, 1173 - 1231
|
Lewandowski, Norbert / 1948-; Schmid, Gregor M. / 1943- |
2014 |
|
|
Szenen einer Ehe : Karl IV. Theodor von Pfalz-Bayern, 1724 - 1799
|
Lewandowski, Norbert / 1948-; Schmid, Gregor M. / 1943- |
2014 |
|
|
Pfälzer und bayerische Wittelsbacher im konfessionellen Widerstreit : "der Winterkönig" Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz und Kurfürst Maximilian I.
|
Immler, Gerhard / 1961- |
2014 |
|
|
Fürstliches Familienidyll: Luise von Degenfeld und Kurfürst Karl Ludwig von der Pfalz in Schwetzingen
|
Roth, Michael |
2014 |
|
|
Pfälzer Sportfürsten : historische Perspektiven auf Sport und Kultur
|
Behringer, Wolfgang |
2014 |
|
|
Le voyage du jeune prince Jean-Guillaume du Palatinat en France, 1674-1677
|
Kupka, Andreas |
2014 |
|
|
Dathenus als Theologe auf dem Religionsgespräch in Frankenthal 1571
|
Spijker, Willem van't / 1926- |
2014 |
|
|
Ein kurfürstlicher Namensgeber : Ruprecht I. wurde vor 50 Jahren zum Namenspatron der Schule
|
Spieß, Pirmin / 1940- |
2014 |
|
|
Johann Jakob Hemmer (1733 - 1790) - Geistlicher, Sprachforscher, Physiker und Meteorologe
|
Budde, Kai |
2014 |
|