3042 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Karl XII. von Schweden und Zweibrücken. M. Bildern.
|
Schuler, Max / 1893-1967 |
1957 |
|
|
Bubenhausen. "Lieblingsort der Zweibrücker." Der Zweibrücker Vorort in Sage und Geschichte.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1957 |
|
|
Ixheim. Der alte Pfarrort Zweibrückens in der Geschichte.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1957 |
|
|
Karl Bäßler - 20 Jahre Naturschutzarbeit für die Pfalz.
|
Künkele, Theodor / 1876-1970 |
1957 |
|
|
Friedrich Wilhelm Balbier und das Schullehrer-Seminarium in Kaiserslautern während der ersten Jahre seines Bestehens (1817-1822)
|
Strutz, Georg |
1957 |
|
|
Die Bassermanns : eine kurpfälzische Familie
|
Hänsler, Werner |
1957 |
|
|
Eine große pfälzische Persönlichkeit : zum 85. Geburtstag von Friedrich von Bassermann-Jordan
|
Krebs, Fritz |
1957 |
|
|
Wunder und Wirklichkeit. Johann Joachim Becher eilte der Zeit voraus.
|
Becker, Albert / 1879-1957 |
1957 |
|
|
Die Ulmer Buchführer Johannes Görlin d. Ä. und d. J. und ihr Autor Johann Joachim Becher. Ein Beitrag zur Geschichte d. Buchhandels im 17. Jahrhundert.
|
Fritsch, Rudolf |
1957 |
|
|
Zum Heimgang von Dr. Albert Becker.
|
Loth, Peter / 1881- |
1957 |
|
|
Dr. Albert Becker : ein großer Diener seiner Heimat
|
Mülhaupt, Berthold |
1957 |
|
|
Vier Maß Wein für die Kirchenschöffen : ein Weistum der Kirche zu Nünschweiler aus dem Jahre 1606
|
Siegl, Walter |
1957 |
|
|
Nordpfälzische Erinnerungen an Zweibrücken zur Herzogszeit. [Odernheim a. Glan]
|
Schworm, Karl / 1889-1956 |
1957 |
|
|
Der alte Brauch der "Ottwiller Hammelskirb". [Ottweiler]
|
Schaffner, Carl Ludwig |
1957 |
|
|
Ottweiler im Zeichen des Handwerks. [Gewerbe- u. Industrieausstellung d. Handwerkervereins, 1877]
|
Schaffner, Carl Ludwig |
1957 |
|
|
Neben unserer Schuhindustrie blühen zahlreiche andere Wirtschaftsbetriebe. [Pirmasens]
|
Burger, Carl Friedrich |
1957 |
|
|
Handwerk verstärkte seine Wirtschaftskraft. Das Pirmasenser Handwerk in Stadt und Land.
|
Fiscus, Albert |
1957 |
|
|
Die deutsche Schuhmetropole. Stadt- und Landkreis Pirmasens und ihre Stellung zur deutschen Schuhindustrie.
|
|
1957 |
|
|
Die Schuhindustrie beherrscht unseren Wirtschaftsraum. [Pirmasens]
|
Semler, Wolfgang |
1957 |
|
|
Feldprobst Venators Abschiedsrede an die Soldaten : eine Episode vor 165 Jahren in Pirmasens
|
Siegl, Walter |
1957 |
|
|
"An ein hochlöbliches Landcommissariat ... " : der Jahresbericht von 1819 zeichnet ein Bild der jungen Stadt
|
Siegl, Walter |
1957 |
|
|
Wohnten Deine Ahnen in der Fürstenstadt Pirmasens? : eine Einwohner- und Häuserliste aus dem Jahre 1790 ...
|
Siegl, Walter |
1957 |
|
|
Das Haus der Bergleute in Püttlingen.
|
Schwertner, Karlheinz |
1957 |
|
|
Vom reformierten Schulwesen zu Queichhambach und Gräfenhausen im 18. Jahrhundert
|
Biundo, Georg / 1892-1988 |
1957 |
|
|
Die westpfälzische Großgemeinde Ramstein im Spiegel der sozialen Umschichtung
|
Lautensach-Löffler, Eugenie / 1902-1987 |
1957 |
|