11902 Treffer
—
zeige 4701 bis 4725:
|
|
|
|
|
|
Von Aschlauger, Drechsler und Hausierern : bunt und vielseitig war der Reigen der mittlerweile ausgestorbenen Berufe in Polch
|
Eisenbürger, Norbert |
1998 |
|
|
Treiser Namen bereits im 18. Jahrhundert : einige davon waren schon im Jahre 1682 an der Mosel ansässig und existieren immer noch
|
Münch, Hans Josef |
1998 |
|
|
200 Jahre Kirner : Tradition bewahren - Zukunft gestalten
|
Ph. & C. Andres, Bierbrauerei und Mälzerei (Kirn) |
1998 |
|
|
Künstlerischer Ausdruck der Ansprüche und Stellung der Mainzer Erzbischöfe in der frühen Neuzeit: das Beispiel von Grabdenkmälern
|
Beyer, Nicole |
1998 |
|
|
Mainz als kurfürstliche Residenzstadt im 16. und 17. Jahrhundert
|
Rödel, Walter G. |
1998 |
|
|
Offhausener Mädchen weiland in Herdorf sehr gefragt : begehrte Mitgift: Schürzen voller Thaler / Erbteilungen zersplitterten den Hauberg
|
Kipping, Otto |
1998 |
|
|
Ein außergewöhnlicher Zeitzeuge : die "Heisterkapelle" in Schönstein ; St. Sebastianus-Schützenbruderschaft heute noch Besitzer der von Hatzfeldt gestifteten Kapelle
|
Montanus, Daniel |
1998 |
|
|
Himmlische Ruhe gibt's nur am Wochenende : hinter dicken Klostermauern, ..., leben auf dem Ahrweiler Kalvarienberg die Ursulinen
|
Herrmann, Katrin; Vollrath, Hans-Jürgen |
1998 |
|
|
"Die von Walderdorff": Adel aus dem Westerwald
|
Schneider, Josef Otto |
1998 |
|
|
Ein Wasserkrug aus Fachingen weckte das Sammelfieber : mehr als 1000 Tongefäße hat Richard Doegen aus Fachingen in 30 Jahren ergattert
|
Matern, Bernd-Christoph; Pohl, Ulrich |
1998 |
|
|
"Im Glanz des Friedens und der Eintracht"? : Die Moselterritorien Trier und Luxemburg im hohen und späten Mittelalter
|
Reichert, Winfried |
1998 |
|
|
Kriege überstanden - aber vom Koks besiegt : die Unternehmerfamilien Mariot, Utsch und Puricelli prägten die Rheinböllerhütte
|
Lahm, Gudrun |
1998 |
|
|
Nach Deichbau: Haus in Schieflage
|
Foede, Petra; Freitag, Thomas |
1998 |
|
|
Fachwerkhaus Brunnengasse 6 in Bremm an der Mosel
|
Custodis, Paul-Georg |
1998 |
|
|
"... doch man sieht nur die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht ..." : Gedanken zu alten Maibräuchen
|
Wolter, Heribert |
1998 |
|
|
"Barthelemiese" on "Thummes-Krouse": Familien-Rufnamen im alten Bodendorf
|
Wolter, Heribert |
1998 |
|
|
Nur auf die Natur ist beim Begriff "Westerwald" Verlaß : [950 Jahre Westerwald]
|
Kremer, Bruno P.; Roth, Hermann Josef; Jungbluth, Uli |
1998 |
|
|
Der Koblenzer Katholische Leseverein und Josef Görres
|
Michels, Willi K. |
1998 |
|
|
Hungersnöte im Mittelalter zwischen 700 und 1317 : und Fragen zur Einwanderung der Schweizer in die kurpfälzischen Gebiete
|
Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 |
1998 |
|
|
Vom Leben und Treiben der Halfen und Schiffer : Weintransport im Mittelalter auf unseren heimischen Flüssen
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
1998 |
|
|
Nachträge zum "Renth Buch des Ampts Siegenn 1417"
|
Bingener, Andreas |
1998 |
|
|
In der mittelalterlichen Stadt
|
Gniffke, Manfred; Gerz, Manfred |
1998 |
|
|
Das Bildnis König Adolfs von Nassau im Frankfurter Kaisersaal
|
Even, Pierre |
1998 |
|
|
Noch einmal: Der Kapellenturm der Burg Trifels
|
Herrmann, Walter |
1998 |
|
|
Zur Synagoge und den Juden in Mogendorf
|
Jungbluth, Uli |
1998 |
|