|
|
|
|
|
|
Etappen auf dem Wege zum Saar-Sänger-Bund
|
Hahn, Robert |
1954 |
|
|
Gab es eine Burg Beilstein bei Jägersburg?
|
Hoppstädter, Kurt |
1954 |
|
|
Der Christen Trost und Helferin : zwei Stätten der Marienverehrung im Saarland
|
Krajewski, Bernhard |
1954 |
|
|
Nicht "Hangard" sondern "Hanggarten"
|
Christmann, Ernst |
1954 |
|
|
Theobert d'Hame, Abt zu Tholey (1730-1759)
|
Schmitt, Hans Klaus |
1954 |
|
|
Die Vogelsbornkapelle
|
Hoppstädter, Kurt |
1954 |
|
|
Ist Ormesheim eine fränkische Siedlung?
|
Mayer, Alfred |
1954 |
|
|
Die Herren von Eltz-Blieskastel und Eltz-Wecklingen. Ihre Nachkommen studierten an der Hornbacher Schule (1559-1631).
|
Fath, Jakob |
1954 |
|
|
Deutung eines Ortsnamens. Wie kam man dazu, den Ortsnamen Ihn <Kr. Saarlouis) mit Oignon zu übersetzen.
|
Lehnert, Aloys |
1954 |
|
|
Das Gräberfeld am Friedensweg zu Saarlouis
|
Richtet, Carl Roderich Maria |
1954 |
|
|
100000 gut ausgesuchte Steine. Kritische Untersuchung einer Handschrift über die Armierung der Festung Saarlouis
|
Richtet, Carl Roderich Maria |
1954 |
|
|
Eine "Feste Motte" auch in Lockweiler. M. Skizze.
|
Wolff, Carl |
1954 |
|
|
Das alte Pest-Kreuz zu Wadern.
|
Wolff, Carl |
1954 |
|
|
Aus der Geschichte einer großen Bergarbeitergemeinde
|
Otto, D. |
1954 |
|
|
Karlsberg : aus der Geschichte des Zweibrücker Fürstensitzes
|
Becker, Albert |
1954 |
|
|
Die Kunstsammlungen auf Schloß Karlsberg
|
Weber, Wilhelm |
1954 |
|
|
Neubau der Knappenroth-Schule der Stadt Saarbrücken
|
|
1954 |
|
|
Schafbrücke
|
Hell, K. |
1954 |
|
|
Evangelische Gemeinde
|
Eberle, ... |
1954 |
|
|
Evangelische Kirchengemeinde Bischmisheim
|
Saam, Adolf |
1954 |
|
|
Mühle
|
Groß, H. |
1954 |
|
|
Fechinger Orchideen
|
Kunz, Rich. |
1954 |
|
|
Evangelische Kirchengemeinde Fechingen
|
Tausend, Phil. |
1954 |
|
|
Katholische Schule
|
Gemmel, ... |
1954 |
|
|
Evangelische Volksschule Fechingen
|
Volz, ... |
1954 |
|