|
|
|
|
|
|
Vornamen im Irlicher Dialekt
|
Busch, Andreas |
2010 |
|
|
Ist die Mundart noch zu retten?
|
Peil, Josef |
2010 |
|
|
Bie, bo unn batt? Mia schwätzen Platt
|
Dietzen, Manfred |
2010 |
|
|
Der Einfluss des Französischen auf den moselfränkischen Dialekt
|
Mons, Anna |
2010 |
|
|
Reibert - altfränkisch und vielgestaltig : eine erstaunliche Wortgeschichte von ihren Anfängen bis heute
|
Herdes, Hans Wolfgang |
2010 |
|
|
Verständnis von Plattschwätzern : Französische Ausdrücke im Moselfränkischen
|
Mons, Anna |
2010 |
|
|
Unsere Mundart - eine Erbin des Jiddischen und des Rotwelsch?
|
Späth, Lena |
2010 |
|
|
Abraham Reeser Horne's Pennsylvania German manuel
|
Kopp, Achim |
2010 |
|
|
"Mer schwetze noch die Mudderschprooch!": Zur Geschichte und Zukunft des Pennsylvaniadeutschen in den USA
|
Werner, Michael |
2010 |
|
|
Academic ethnic terms: Pennsylvania German or Dutch
|
Shaner, Richard H. |
2010 |
|
|
Französisches und jiddisches in unserer Mundart
|
Steffan, Heinz |
2010 |
|
|
Jüdisches Leben in Idar-Oberstein und der Einfluss des Jiddischen auf unseren Dialekt [Bildtonträger] : Februar 2006
|
Peth, Alfred; Heu, Marion |
2010 |
|
|
Der Wormser Dialekt - r(h)ein hessisch? : Ist der Wormser Dialekt wirklich eine Klasse für sich?
|
Drenda, Georg |
2010 |
|
|
"De Beta voll Kapes" : zu den Mundartgedichten von Elfriede Trierweiler (Messerich)
|
Meyer, Marlen |
2010 |
|
|
Viel Boacken
|
Körbes, Monika |
2010 |
|
|
Der Schtruwwelpitter : gschpassiche Gschichde un lecherliche Pickders
|
Hoffmann, Heinrich; Haag, Earl C. |
2010 |
|
|
The language and culture of the Pennsylvania Germans : a Festschrift for Earl C. Haag
|
Keel, William D.; Haag, Earl C. |
2010 |
|
|
Phraseologie des Pfälzischen [Elektronische Ressource] : exemplarische Untersuchungen zu lexikographischen, kulturellen und stilistisch-pragmatischen Aspekten
|
Knop, Kerstin |
2010 |
|
|
Past and present [Tonträger] : secular and sacred music of the Pennsylvania Germans
|
Williams, Sarajane Rauch; Williams, Ted |
2010 |
|
|
Gilt in Arzbach wirklich Regel B? : eine phonetisch-phonologische Analyse der Tonakzentopposition im rechtsrheinischen Regel B-Gebiet
|
Köhnlein, Björn |
2010 |
|
|
Verbal complex phenomena in West Central German : empirical domain and multi-causal account [Elektronische Ressource]
|
Dubenion-Smith, Shannon A. |
2010 |
|
|
"Oh, wat e Pläsir"
|
Bettscheider, Brigitte |
2010 |
|
|
Meister Hildebrant in den USA : vom Nachleben einer deutschen Epen-Melodie aus dem Umkreis des Nibelungenlieds bei den Amish in Amerika
|
Müller, Ulrich |
2010 |
|
|
Der Staat erwarb das Yolanda-Epos
|
Milmeister, Jean |
2010 |
|
|
Dorf der Erinnerungen : nicht nur in der Pfalz und in Amerika wird Pfälzisch gebabbelt, sondern auch am Niederrhein ...
|
Knopp, Markus |
2010 |
|