1035 Treffer in Sachgebiete > Gegenstände der Volksfrömmigkeit — zeige 451 bis 475:

Das Glockenkreuz von Erpel und seine Sage - ein Beitrag zur rheinischen Rechtsgeschichte Poettgen, Jörg 2005

Krippen in Limburg und Umgebung : ein Krippenführer für Einheimische und Gäste : 3; Taunus - Lahn - Westerwald II | 1. Aufl. 2005

Der Halsdorfer Koltermord 1777 Meyer, Norbert 2005

Die Mordtat im Lahrer Wald Meyer, Norbert 2005

Waldbreitbach - Weihnachtsdorf an der Wied Röder, Hans-Joachim 2005

Engerser Wegekreuze Kretzer, Josef 2005

Hof- und Wegekreuze, Bildstöcke und Kapellen in der Pfarrei Kreuzerhöhung Wissen Schmidt, Herbert 2005

Steinerne Dokumente rund um Völkersweiler Wild, Rudolf 2004

Der "Krippe-Virus" grassiert im ganzen Dorf : das Weihnachtsdorf Waldbreitbach präsentiert in dieser Saison wieder viele Neuheiten ; afrikanische Buntbarsche schwimmen im Aquarium durch eine Unterwasser-Krippe Willcke, Holger; Handt, Holger 2004

Reliquienkreuz wurde schon im Mittelalter verehrt : Heimbach-Weiser Kleinod ist in Köln ausgestellt - Teile der 700-jährigen Geschichte des Schmuckwerks noch unbekannt Brog, Hildegard 2004

Einst für gute Ernte gebetet : Wegkreuz im Neuwäldchen in Niederfischbach zeugt von Frömmigkeit Hinkel, Andreas 2004

Der vergessene Kreuzweg Stößel, Heinz 2004

Zahlreiche Bildstöcke in Adenau-Breidscheid Thelen, Josef 2004

Das Kreuz der Familie Frießem im Tälerweg Funk, Peter 2004

Wegekreuze in der Mehrortsgemeinde Landscheid Oster, Werner 2004

Wegekreuze in Fließem 2004

Wiederherstellung der "sieben Fußfälle" in Reil Butzen, Franz-Josef; Holländer, Karl 2004

"Anno 1654 haben zu Ehren Gottes errichtet ... !" : das Rätsel um die Trittenheimer Bildstöcke Schmitt, Christoph 2004

Bildstöcke und Flurkreuze rund um Mirbach Kaufmann, Mario 2004

Mit offenen Augen ... : Kleindenkmale an der Südlichen Weinstraße Wild, Rudolf 2004

Alte Wegkreuze - wo sind sie geblieben? : Steinerner Zeugen der Vergangenheit werden beschädigt und gestohlen und landen oft bei "Kunstliebhabern" Bach, Anton 2004

Grotte erinnert an das Marienjahr 1953 : Heilberscheider Wahrzeichen wurde vor 50 Jahren an Lichtmess geweiht Müller, Markus 2004

Steinerne Zeugnisse einer tiefen Gläubigkeit : seit 500 Jahren führt der Kreuzweg zum Calvarienberg ; hohe Altäre stehen am Straßenrand ; die Felsenkrypta liegt unter dem Kloster der Ursulinen Schmitt, Günther; Vollrath, Hans-Jürgen 2004

Nikolauskreuz ist stilles Kulturgut unserer Heimat : Seit 400 Jahren am Ankerpfad zwischen Lay und der Karthause - Nach mutwilliger Beschädigung 1997 wieder aufgerichtet Theisen, Richard 2004

Unbeachtet regelrecht verwittert : Das mehr 600 Jahre alte Erpeler Glockenkreuz stand lange an der Heerstraße - Am Sonntag wird es wieder eingeweiht 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...