Die wallonisch-französische Fremdengemeinde in St. Lambrecht-Grävenhausen. Gümbel, Theodor 1894

Die Restauration der Klosterkirche zu St. Lambrecht Grünenwald, Lukas 1894

Der Gaisbock von Lambrecht 1894

Das Kloster der Dominikanerinnen zu St. Lambrecht Deppisch, Karl / 1850- 1893

Lutfrid, der letzte Abt von St. Lambrecht Grünenwald, Lukas 1893

Warum sind die Benediktiner aus Lambrecht vertrieben worden? Grünenwald, Lukas 1893

Die Lambrechter Webschule 1884

Der Gaisbock von Lambrecht Haege, ... 1884

Kloster und Dorf Lambrecht Stauber, A. 1880

Ein Kuss zur rechten Zeit oder der Geissbock von Lambrecht. Lustspiel Schaufert, Hippolyt August 1867

Der Geisbock von Lambrecht. Lustspiel in 3 Akten. Schaufert, Hippolyt August 1867

Schicksal der letzten Priorin zu Sankt Lambrecht und ihres Conventes Lehmann, Johann Georg 1839

Ausführung der Hochstifft-Speyerischen Landesfürstlichen Gerechtsamen in und über die beyde Dorffschaften Grevenhausen und St. Lamprecht, gedruckt Anno 1753 1753

Aktenmässige Darstellung des zwischen dem Speierer Bischof und dem Kurfürsten von der Pfalz wegen der Dörfer Grevenhausen und Lambrecht entstandenen Streites seitens der ersteren Partei. 1753

Ohngefehrer Entwurff St. Lamprecht und Grevenhäusser Gemarkung 1753

Karte: Ohngefehrer Entwurff St. Lamprecht und Grevenhäusser Gemarkung 1753

Ausführung wegen Lamprecht und des Einfalles der Kurpfälzer. Speirische Druckschrift 1750 1750

Zwei Kostbarkeiten der St. Lambrechter St.-Lamperti-Klosterkirche: Das Reliquien-Fresko (Secco) im Ostchor für die Jakobspilger und der "Musizierende Engel mit der Trageorgel" (Portativ)

Kurt Faber - ein "Odysseus des 20. Jahrhunderts" Scherer, Karl

Aus Lambrechts tausendjähriger Geschichte ... Festzug und Festspiel in Lambrecht. Das große historische Volksfest am Pfingstmontag. Textbuch zum St. Lambrechter Geißbockspiel. (Das St. Lambrechter Geißbockspiel.) Schäfer, Ernst

Verbandsgemeinde Lambrecht, Naturpark Pfälzerwald. | 3. Aufl.

Ein bedeutungsvoller Tag (31.Juli 1823 bis 1923) für Lambrecht. Sonderdruck Zink, Theodor

Der "Neidkopf" ("Schreckkopf") am Lambrechter "Zunfthaus" - seit 400 Jahren ein treuer Behüter vor Neid, Blitz, dem "bösen Blick", Pest, Krieg und Hexerei Lembach, Kurt / 1931-

Geschichtliches von Lambrecht und Umgebung : umfassend Lambrecht, das Nonnental, Lindenberg, Neidenfels, Lichtenstein, Frankeneck, Erfenstein, Spangenberg, Breitenstein, Appenthal, Elmstein Edel, Adolf

150 Jahre Frewillige Feuerwehr Lambrecht (Pfalz) : 1869-2019 Seelmann, Andreas; Freiwillige Feuerwehr Lambrecht

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...